Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide rehabilitation care and support for patients.
- Arbeitgeber: Be part of a dedicated facility focused on patient recovery and well-being.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the chance to make a real impact.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in a supportive environment with a focus on patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized medical license and fluency in German (C1).
- Andere Informationen: Ideal for those nearing their specialist exam in general medicine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als Facharzt für Allgemeinmedizin bei uns werden Sie Teil eines Teams, das sich auf die Rehabilitation von Patientinnen und Patienten spezialisiert hat. Wir suchen einen erfahrenen Facharzt, der sich auf die Behandlung von Patientinnen und Patienten in dieser Einrichtung spezialisiert hat.Ihre Aufgaben:Beteiligung an der Behandlung von Patientinnen und Patienten in der Rehabilitation einschließlich diagnostischer und therapeutischer MaßnahmenFundierte Betreuung während des Aufenthalts bei unseren Patientinnen und PatientenDokumentation von Behandlungsplänen und EntlassungsberichtenAnwesenheitsbereitschaftsdienste außerhalb der regulären ArbeitszeitenMitwirkung an Funktionsdiagnostik wie Ultraschall, Röntgen und GanganalyseIhr Profil:In Deutschland anerkannte Approbation als ArztFacharzttitel für Allgemeinmedizin oder kurz vor Abschluss der PrüfungErfahrung im Umgang mit Kliniksoftware oder fundierte EDV-AnwendungskenntnisseFließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. C1)
Gesundheitsdienstleister mit Zukunft Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitsdienstleister mit Zukunft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Gesundheitsdienstleistern zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die speziellen Behandlungsansätze der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Rehabilitation und deinem Umgang mit Kliniksoftware. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu zeigen, insbesondere in Bezug auf Bereitschaftsdienste. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse der Patienten und der Einrichtung anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsdienstleister mit Zukunft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Facharzt für Allgemeinmedizin hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Rehabilitation und deine Erfahrung mit Kliniksoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Behandlung von Patientinnen und Patienten beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Approbation, Facharzttitel und Nachweise über EDV-Kenntnisse, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rehabilitation von Patientinnen und Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Kliniksoftware hervorheben
Da Erfahrung im Umgang mit Kliniksoftware gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Sei bereit, konkrete Programme oder Systeme zu nennen, mit denen du vertraut bist.
✨Fließende Deutschkenntnisse demonstrieren
Da fließende Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls medizinische Fachbegriffe auf Deutsch, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.