Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in der KITA
Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in der KITA

Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in der KITA

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Hör- und Sprachbehinderungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
  • Arbeitgeber: BLWG ist ein traditionsreicher Verein, der Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung nach TVöD SUE.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und übernehme Verantwortung in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Eingliederungshilfe und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Möglichkeit zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Heilpädagog/in in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche. Fachverband für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung (BLWG) – wir sind ein Verein mit einer langen Tradition. Heute setzen sich unsere 250 Mitarbeiter/innen in Bayern aktiv dafür ein, professionelle Beratungs- und Unterstützungsstrukturen für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung aufzubauen.

Zur Verstärkung unseres einrichtungsübergreifenden interdisziplinären Fachdienstes suchen wir ab sofort oder ab September eine/n engagierten Heilpädagogen/in in Teilzeit 19,5 Stunden/Woche. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr.

In unseren beiden Einrichtungen versorgen wir insgesamt 120 hör- und sprachbehinderte Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt in der Heilpädagogik sind die Gruppen- und Einzelarbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen, die dazugehörige Elternarbeit und Dokumentation, fachlicher kindbezogener Austausch mit KollegInnen im Gruppen- und Fachdienst sowie die enge Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen.

Wir wünschen uns Kenntnisse und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Teamfähigkeit und Bereitschaft zum Austausch sowie eine humorvolle und offene Einstellung gegenüber den Kindern und Jugendlichen sind für uns wichtige Voraussetzungen für die tägliche Arbeit.

Unser Angebot umfasst neben einer Vergütung nach TVöD SUE und betrieblichen Sozialleistungen auch die aktive Unterstützung bei Fortbildungswünschen. So bieten wir Ihnen beispielsweise die Möglichkeit, den Gebärdensprachkurs (DGS) bei uns im Haus zu absolvieren. Darüber hinaus erwarten Sie flache Hierarchien und ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, in dem Sie Gestaltungsfreiheit haben, sich kreativ entwickeln können und von Beginn an Verantwortung übernehmen.

Herr Jan Havelka
Musenbergstraße 32, 81929 München
E-Mail:

Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in der KITA Arbeitgeber: DJB

Der Fachverband für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung (BLWG) ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flachen Hierarchien und einem interdisziplinären Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter/innen durch gezielte Fortbildungsangebote, wie beispielsweise Gebärdensprachkurse. Unsere engagierte Arbeit mit hör- und sprachbehinderten Kindern und Jugendlichen in München ermöglicht es Ihnen, kreativ zu arbeiten und von Anfang an Verantwortung zu übernehmen.
D

Kontaktperson:

DJB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in der KITA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von hör- und sprachbehinderten Kindern. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Heilpädagogik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Austausch mit Kollegen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Gebärdensprache. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die Arbeit mit hörbehinderten Kindern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in der KITA

Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Fähigkeit zur Gruppen- und Einzelarbeit
Elternarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Offene und humorvolle Einstellung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Bereitschaft zur Fortbildung
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Stelle als Heilpädagoge/Heilpädagogin interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu motivieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe sowie in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Teamfähigkeit und Humor betonen: Da Teamfähigkeit und eine humorvolle Einstellung wichtige Voraussetzungen sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf ein mögliches persönliches Gespräch. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Heilpädagogik, insbesondere in der Arbeit mit hör- und sprachbehinderten Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft zum Austausch und deine humorvolle Einstellung, die für die Arbeit mit Kindern entscheidend ist.

Informiere dich über den Fachverband

Mache dich mit der Geschichte und den Zielen des Fachverbands für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Vereins verstehst und teilst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da der Verein aktive Unterstützung bei Fortbildungswünschen bietet, kannst du im Interview nach den verfügbaren Kursen fragen, wie z.B. dem Gebärdensprachkurs. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in der KITA
DJB
D
  • Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in der KITA

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • D

    DJB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>