Ingenieur Bau m/w/d

Ingenieur Bau m/w/d

Buxtehude Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und gestalte das Stadtbild aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Hansestadt Buxtehude ist eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 700 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine unbefristete Anstellung mit fairer Vergütung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Projekte für die Zukunft unserer Stadt umsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leitung (d/m/w) für den Bereich Hochbau und Gebäudemanagement (Architektur, Bauingenieurwesen) für Menschen, die auf Entwicklung setzen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unserem Baubereich ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unser Stadtbild und dessen Entwicklung nachhaltig zu gestalten.

Das bieten wir Ihnen:

  • Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz.
  • Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung.
  • Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung.
  • Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Arbeiten Sie vernetzt mit allen Bereichen im Hinblick auf unsere Gesamtstrategie „Buxtehude 2035“.
  • Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen.
  • Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung.
  • Verlassen Sie sich auf eine faire Vergütung: Sie erhalten eine Besoldung nach A 13 Nds. Besoldungsgesetz bzw. ein Entgelt bis EG 13 TVöD mit den üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst.

Das machen Sie möglich:

  • Sie leiten und steuern gemeinsam mit den Ihnen zugeordneten Sachgebietsleitungen die Fachgruppe mit derzeit insgesamt 86 Mitarbeitenden im Hochbau, technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Gebäudemanagement.
  • Sie sorgen für die strategische, zukunftsorientierte und insbesondere nachhaltige Ausrichtung und Weiterentwicklung der Fachgruppe in Bezug auf Themen wie nachhaltiges Bauen (entsprechend DGNB), nachhaltige Bestandssanierung und Prozessoptimierung.
  • Sie übernehmen die Bauherrenfunktion für die Hansestadt Buxtehude und steuern mit Ihrem Team alle Hochbaumaßnahmen.
  • Sie übernehmen die Projektleitung für herausgehobene Projekte, verantworten das Baucontrolling, die Investitionsplanung für Neubauten sowie die laufende Bauunterhaltung.
  • Sie sind verantwortlich für die rechtskonforme Abwicklung von Baumaßnahmen inklusive der vergaberechtlichen Anforderungen.
  • Sie verfügen über eine souveräne Kommunikation sowie ein professionelles Auftreten.
  • Sie nehmen die Finanzverantwortung für die der Fachgruppe zugewiesenen Personal- und Sachhaushaltsmittel wahr.
  • Sie führen wertschätzend und partizipativ.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss eines verwandten Ingenieurstudiums mit dem Schwerpunkt Bau oder einer anderen geeigneten Fachrichtung mit Bezug zum Stellenprofil.
  • Sie haben fundierte Fachkenntnisse im Bereich GWB, VgV, VOB, VOL, HOAI und AHO.
  • Sie bringen eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der Projektsteuerung bzw. Projektleitung von Hochbauten mit und haben eine hohe Führungskompetenz.
  • Sie zeichnet eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Entscheidungsfreude sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick aus.
  • Wünschenswert wäre eine einschlägige Berufserfahrung im kommunalen Umfeld.

Zur Arbeitgeberin:

Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 700 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 22.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail oder als schriftliche Bewerbung an die unten genannte Adresse. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.

HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude

Ingenieur Bau m/w/d Arbeitgeber: DJB

Die Hansestadt Buxtehude ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vertrauensvolle und respektvolle Arbeitskultur fördert. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und gezielten Entwicklungsprogrammen bietet die Stadt nicht nur Raum für kreative Ideen, sondern auch eine unbefristete Anstellung mit fairer Vergütung. Hier haben Sie die Chance, aktiv an nachhaltigen Projekten mitzuwirken und die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten.
D

Kontaktperson:

DJB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Bau m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Hochbau und Gebäudemanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf nachhaltiges Bauen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude

Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten und der Strategie ‚Buxtehude 2035‘ auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision der Stadt verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen im Bauwesen gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung zu erläutern.

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur wertschätzenden und partizipativen Führung demonstrieren. Betone, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich steuerst, um deine Eignung für die Leitung der Fachgruppe zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Bau m/w/d

Fachkenntnisse im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen
Kenntnisse der relevanten Gesetze (GWB, VgV, VOB, VOL, HOAI, AHO)
Erfahrung in der Projektsteuerung und Projektleitung von Hochbauten
Führungskompetenz
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Entscheidungsfreude
Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Kenntnisse in nachhaltigem Bauen und Bestandssanierung
Baucontrolling und Investitionsplanung
Rechtskonforme Abwicklung von Baumaßnahmen
Finanzverantwortung für Personal- und Sachhaushaltsmittel
Partizipative Führung
Erfahrung im kommunalen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Ingenieur Bau unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung des Stadtbildes beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Hochbau und im Projektmanagement hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Projekte und Erfolge hinzu. Dies kann deine Fachkenntnisse im Bereich GWB, VgV, VOB und andere relevante Bereiche untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Hochbau und zur Projektleitung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine souveräne Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über nachhaltiges Bauen

Da die Hansestadt Buxtehude Wert auf nachhaltige Entwicklung legt, solltest du dich mit den Prinzipien des nachhaltigen Bauens vertraut machen. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen in diesem Bereich.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Stadtverwaltung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Werte der Hansestadt.

Ingenieur Bau m/w/d
DJB
D
  • Ingenieur Bau m/w/d

    Buxtehude
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • D

    DJB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>