Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Gas- und Wasserstoffanlagenbau für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Wir sind ein regionaler Arbeitgeber mit familiärer Atmosphäre und einem starken Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und umfangreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Integration von Menschen mit Behinderung und heißen alle Bewerbungen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sei aktiver Part der Energiewende und gestalte durch die Leitung von Projekten im Gas- und Wasserstoffanlagenbau (Planung/Bau) das Energiesystem der Zukunft. Du leitest eigenständig Projekte für die Planung und den Bau von Anlagen & Leitungen im Gashochdrucknetz von der technischen Konzeptionierung bis zur betriebsbereiten Fertigstellung.
Du entwickelst und setzt innovative Projekte der Energiewende mit grünen Gasen und der Sektorenkopplung für interne und externe Kunden um. Du steuerst effizient und eigenverantwortlich Projekte hinsichtlich des Budgets, der Termine und der Qualität. Du bist für die Sicherstellung der Arbeitssicherheit sowie des Gesundheits- und Umweltschutzes innerhalb der Projekte verantwortlich. Du bist Teil der übergeordneten Rufbereitschaft Gas.
Du lebst die Werte der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes aktiv vor, indem du Regelungen zur Arbeitssicherheit/HSE konsequent anwendest. Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit, vorzugsweise mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, Energietechnik oder Maschinenbau. Du besitzt eine mehrjährige Berufserfahrung im Anlagen- und Leitungsbau, im Bereich des Projektmanagements und der eigenverantwortlichen Leitung von Projekten.
Idealerweise besitzt du einschlägiges Wissen über die DVGW-Regelwerke und bringst bereits Erfahrungen in der Gas- oder Energiewirtschaft mit. Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre ist. Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten deine Kolleg:innen mit dir deine Einarbeitung.
Um die Strom- und Gasversorgung sicherzustellen, rücken wir rund um die Uhr aus. Deine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen. Du profitierst von unseren umfangreichen Angeboten zur Kinderbetreuung sowie von Beratungsleistungen, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht.
Daher bieten wir dir ein Gleitzeitkonto, über das du Überstunden und Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Ingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau) Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Maschinenbau und Energietechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewende zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Gas- und Wasserstoffanlagenbau auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Schulungen, um dein Wissen über DVGW-Regelwerke und innovative Technologien zu vertiefen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Anlagen- und Leitungsbau bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Position wichtig sind.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bayernwerk. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Arbeitssicherheit und Umweltschutz in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Maschinenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie du diese Werte lebst und was sie für dich bedeuten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Berufserfahrung im Anlagen- und Leitungsbau sowie im Projektmanagement klar und prägnant darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Betone deine Qualifikationen: Erwähne dein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Versorgungstechnik, Energietechnik oder Maschinenbau. Zeige auf, wie deine akademische Ausbildung dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet hat.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Projekte und nachhaltige Lösungen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da sie eine familiäre Arbeitsatmosphäre betonen, solltest du in der Lage sein, zu zeigen, wie du zu einem positiven Teamklima beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Budget, Termine und Qualität erfolgreich gesteuert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnis der DVGW-Regelwerke
Falls du bereits Erfahrung mit den DVGW-Regelwerken hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich zumindest über die Grundlagen, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu zeigen.
✨Fragen zur Arbeitssicherheit stellen
Da Arbeitssicherheit und Umweltschutz wichtige Aspekte der Stelle sind, stelle Fragen zu den bestehenden Regelungen und wie das Unternehmen diese umsetzt. Das zeigt dein Interesse an diesen Themen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.