Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate interne Mandanten zu wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen und erstelle Verträge.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Wirtschaftsrecht bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein abgeschlossenes Staatsexamen und idealerweise Erfahrung in einer Kanzlei oder Unternehmensrechtsabteilung.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an der Standardisierung rechtlicher Prozesse mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ihr AufgabenfeldAls Volljurist Wirtschaftsrecht (m/w/d) arbeiten Sie eigenständig an wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen sowie an der kompetenten juristischen Beratung unserer internen Mandanten. Ihr Schwerpunkt liegt in der Beratung zivilrechtlicher Fragestellungen, der Erstellung von Verträgen und der Prüfung von Vertragsentwürfen.Weitere Aufgaben umfassen:Die Unterstützung unserer Fachbereiche bei Vertragsverhandlungen und der Umsetzung neuer rechtlicher VorgabenDie Weiterentwicklung der unternehmensweiten Standardisierung rechtlicher Prozesse und die Durchführung von SchulungenDie anlassbezogene Steuerung externer RechtsanwälteVoraussetzungenEin erfolgreich abgeschlossenes Staatsexamen ist erforderlich. Idealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder Unternehmensrechtsabteilung.
Eine Affinität für wirtschaftsrechtliche Themengebiete ist ebenfalls erforderlich.
Jurist für Wirtschaftsrechtliche Angelegenheiten Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist für Wirtschaftsrechtliche Angelegenheiten
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Wirtschaftsrecht zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Wirtschaftsrecht. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem Laufenden bist und ein tiefes Verständnis für aktuelle rechtliche Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Vertragsprüfung und -erstellung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Jurist wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich interdisziplinär arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist für Wirtschaftsrechtliche Angelegenheiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Wirtschaftsrecht und deine juristischen Fähigkeiten betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Affinität zu wirtschaftsrechtlichen Themen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Verstehe die wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen
Mach dich mit den aktuellen wirtschaftsrechtlichen Themen vertraut, die für das Unternehmen relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Denke an konkrete Fälle aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich zivilrechtliche Fragestellungen bearbeitet oder Verträge erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Beratung interner Mandanten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Frage nach den rechtlichen Prozessen im Unternehmen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Standardisierung rechtlicher Prozesse und die Schulungen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens und dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.