Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für Einkaufsgemeinschaften und leite strategische Projekte im Vertrieb.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf Effizienzsteigerung und Kundenorientierung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Firmenwagen, Fitnessangebote und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Vertriebs aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit mindestens 3 Jahren Vertriebserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Netzwerk warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Verantwortung übernehmen: Inhaltliche und kommerzielle Verantwortung für die zugeordneten Einkaufsgemeinschaften (Markt-, Kunden-, Stakeholdermanagement, Preis- und Konditionengestaltung)
- Aktive Steuerung: Management der relevanten Kennzahlen im Vertriebsprozess der zugeordneten KAM Kunden
- Netzwerke analysieren und aufbauen: Analyse zielgruppenübergreifender, regionaler Netzwerke im relevanten Markt sowie strategischer Auf- und Ausbau eigener Netzwerke
- Strategische Projekte leiten: Impulsgeber und Projektleiter für strategische Initiativen aus den Bereichen Marketing und Vertrieb zur Effizienzsteigerung des Geschäfts
- Vertrieb vorantreiben: Gezielte Umsetzung von zukunftsorientierten Vertriebsprojekten, um neue Segmente strategisch zu erschließen
- Weiterentwicklung fördern: Impulsgeber zur Weiterentwicklung relevanter Tools für eine zeitgemäße Steuerung des Vertriebs. Enge Zusammenarbeit mit dem lokalen Commercial Excellence- und Tender Excellence Team
Kompetenzen:
- Fundierte Ausbildung: Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung in Kombination mit mehrjähriger Berufserfahrung und mindestens 3 Jahre Vertriebserfahrung im relevanten Marktumfeld
- Kommunikative Stärke: Sie sind eine kommunikative und kontaktstarke Persönlichkeit mit selbstsicherem Auftreten und ausgeprägtem verkäuferischem Geschick und verhandeln leidenschaftlich gern bis zum erfolgreichen, nachhaltigen Abschluss
- Organisationsfähigkeit: Ausgeprägte Fähigkeiten im Selbstmanagement, in der Planung und Organisation sowie im Projektmanagement, gepaart mit einem starken Netzwerk
- Leistungsorientierung: Hohe Motivation, Ziel- und Kundenorientierung sowie eine hohe Reisebereitschaft
- Technisches Verständnis: Verständnis und sicherer Umgang mit den relevanten IT-Systemen
Benefits:
- Firmenwagen für die berufliche und private Nutzung
- Home-Office-Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Arbeitgeberbeitrag sowie Zuschuss zur Entgeltumwandlung
- Deutschlandweiter Zugang zu über 6000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen über den EGYM Wellpass
- Verschiedene Gesundheitsangebote, wie z.B. Online-Kurse für die mentale Gesundheit
- JobRad Leasing
- Attraktive Mitarbeiterrabatte auf z.B. Reisen, Mode und Technik über unsere Corporate Benefits Plattform
Key Account Manager m/w/d - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager m/w/d - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend für die Position des Key Account Managers. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Zeige Interesse an ihren Erfahrungen und baue so dein eigenes Netzwerk auf.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Vertrieb und im Marktumfeld, in dem du tätig sein möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, während des Vorstellungsgesprächs relevante Gesprächsthemen anzusprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Vertrieb zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in Bezug auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Gespräch. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Verhandlungsstärke und dein selbstsicheres Auftreten zu demonstrieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager m/w/d - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und identifiziere die wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Erfolge hervorhebt, die für die Position als Key Account Manager wichtig sind. Betone deine Vertriebserfahrung und deine Erfolge im Stakeholdermanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Vertriebs beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Key Account Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Key Account Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Netzwerkbildung vor
Da der Aufbau und die Analyse von Netzwerken eine zentrale Aufgabe sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit Netzwerke erfolgreich aufgebaut hast. Überlege dir Strategien, die du in der neuen Position anwenden würdest.
✨Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Stärken zu demonstrieren. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, und sei bereit, deine Verhandlungskompetenzen anhand von Beispielen zu belegen.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Da Projektmanagement und Selbstorganisation wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Organisationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Leistungsorientierung zu unterstreichen.