Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kreditanträge und leite ein Team in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, anerkannt als Arbeitgeber der Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und viele Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit Aufstiegsmöglichkeiten und individuellem Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kreditsachbearbeitung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach mit wenigen Klicks!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich für die Stelle als Kreditsachbearbeiter / Teamleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche). (Bürostandort Regensburg)
Deine Vorteile im Überblick:
- Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, ergänzt durch Sozialleistungen und attraktive Zusatzleistungen.
- Work-Life-Integration: 30 Tage Urlaub + 3 Bankfeiertage, Sonderurlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Mitarbeiter-Benefits: Essenszuschuss, Urlaubszuschuss, Bike-Leasing, Auto-Abo, Technik-Leasing und vergünstigter Wohnraum.
- Karriereperspektiven: Langfristige Perspektiven mit Aufstiegsmöglichkeiten in einem fortschrittlichen Unternehmen.
- Weiterbildung: Individuell zugeschnittene Fortbildungen, inkl. Team- und Persönlichkeitsentwicklung.
- Eigenverantwortlichkeit: Ein Arbeitsumfeld, das dir Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative bietet.
- Modernes Unternehmen: Anerkannt als Arbeitgeber der Zukunft - innovativ, digital und zukunftssicher.
Deine Kernaufgaben:
- Vollumfängliche Sachbearbeitung im Bereich Bauträger- und Immobilienprojekte, dies umfasst insbesondere Analyse und Bewertung der wirtschaftlichen Verhältnisse sowie der Kundenbonität.
- Die Prüfung/Einschätzung der vom Kunden vorgelegten Gesamtkalkulation (Kosten/Erlöse) für entsprechende Vorhaben.
- Die laufende Beurteilung und Auswertung/Analyse von entsprechenden Bonitätsunterlagen und Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit.
- Die Erstellung von Kredit- und Sicherungsverträgen inkl. Bestellung der Sicherheiten und deren Verwaltung.
- Überwachungs- und Kontrollaufgaben.
- Votierung und Genehmigung von Kreditanträgen im Rahmen des Entscheidungsprozesses.
- Mitwirkung bei Projekten und Prozessoptimierungen.
- Perspektivisch Übernahme einer Führungsfunktion in Form einer Teamleitung.
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im Bereich der gewerblichen Kreditsachbearbeitung, idealerweise mit Kenntnissen im Bereich der Finanzierung und Begleitung von Bauträger- und Immobilienprojekten sowie in der Abwicklung von Konsortialfinanzierungen.
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, analytisches Denkvermögen und Zuverlässigkeit.
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Entscheidungsbereitschaft, Kommunikationsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung. Bewirb dich mit wenigen Klicks.
Kreditsachbearbeiter Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditsachbearbeiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich der Immobilienfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanz- und Immobilienbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bonitätsprüfung und Kreditvergabe vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten, auch wenn du dich für eine Sachbearbeiterposition bewirbst. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditsachbearbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinen bisherigen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Kreditsachbearbeiter herstellst. Betone deine mehrjährige Erfahrung in der gewerblichen Kreditsachbearbeitung und deine Kenntnisse im Bereich der Finanzierung von Bauträger- und Immobilienprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem modernen Unternehmen reizt. Hebe hervor, wie du zur Teamleitung beitragen kannst und welche Ideen du für Prozessoptimierungen hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditsachbearbeitung und spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Bewertung von wirtschaftlichen Verhältnissen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position auch eine Teamleitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Führungsqualitäten gezeigt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Fortbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.