Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Produktstrategien und optimierst Produkte im Vertriebsteam.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen in der Energiewirtschaft mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energiebranche und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung im betriebswirtschaftlichen oder technischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Sabbatical-Angebot und transparente Vergütung inklusive Weihnachtsgeld und Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du arbeitest in enger Abstimmung mit Vertriebsleitern, Wachstumsmanager, Key Account Managern sowie der Unternehmens- und Produktentwicklung zusammen. Auch der Austausch mit den Schwestergesellschaften des E.ON-Konzerns wird von dir aktiv mitgestaltet. Insbesondere analysierst du die aktuelle Produktstrategie für unterschiedliche Kundengruppen, leitest entsprechende Handlungsempfehlungen ab und setzt Optimierungen aktueller Produkte gemeinsam mit dem Vertriebsteam aktiv in die Tat um. Auch Projekte zur Optimierung der Handlungsfähigkeit des Vertriebsteams gehören zu deinen Aufgaben (u.a. Stelle 1 –Netzdienstleistungen Strom (Mittelspannungsstationen und Umspannwerke); Du hast einen (Fach-)Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung mit betriebswirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt. Du verfügst möglichst über mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement und der Weiterentwicklung von Produkten sowie Dienstleistungen, wobei du unternehmerisches Denken und Handeln verinnerlicht hast. Du hast idealerweise schon Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Energietechnik und/oder -wirtschaft sammeln können. Du arbeitest zuverlässig, selbständig, verantwortungsbewusst, strukturiert und mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, wobei du deine Themen aktiv vorantreibst, ohne dabei den Blick aufs Wesentliche zu verlieren. Transparente Vergütung Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge. Zeit für dich Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Flexibilität Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. Gesundheit Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig. Entwicklung & Weiterbildung Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern. Auszeit Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Freistellung Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen. *Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Produktmanager (m/w/d) Ausbildung Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) Ausbildung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energietechnik und dem Produktmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei E.ON oder anderen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bringe deine Ideen ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen oder Interviews konkrete Vorschläge zur Optimierung von Produkten oder Dienstleistungen zu präsentieren. Zeige, dass du nicht nur analytisch denkst, sondern auch kreative Lösungen entwickeln kannst, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
✨Kenntnisse in der Energiewirtschaft vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen ansprechen zu können.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Produktmanagement belegen. Konzentriere dich darauf, wie du durch deine Maßnahmen den Umsatz oder die Kundenzufriedenheit steigern konntest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des Produktmanagers übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Produktmanagers eingeht. Hebe hervor, wie du zur Optimierung der Produktstrategie und zur Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, insbesondere im Produktmanagement und in der Energietechnik. Zeige konkrete Beispiele, wie du Produkte erfolgreich weiterentwickelt hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Stelle ein hohes Maß an Eigeninitiative und strukturiertem Arbeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Produktstrategie des Unternehmens. Überlege dir, wie du diese analysieren und optimieren würdest, um den Bedürfnissen der verschiedenen Kundengruppen gerecht zu werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Produktmanagement. Zeige auf, wie du erfolgreich Produkte weiterentwickelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein unternehmerisches Denken und Handeln betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Entscheidungen getroffen hast, die das Wachstum und die Effizienz von Produkten gefördert haben.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und wertschätzende Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und wie du dich dort einbringen kannst.