Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des Kundenempfangs und Beratung bei Fahrsicherheitstrainings.
- Arbeitgeber: ADAC Fahrsicherheitszentrum mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Kunden und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute PC-Kenntnisse und serviceorientierte Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH bietet an den Standorten Linthe, Berlin-Tegel und Oberkrämer-Bärenklau für Privatpersonen und Firmen Fahrsicherheitstrainings für die verschiedensten Fahrzeugarten an. Darüber hinaus werden unsere Anlagen für Teamevents, Fahrzeugpräsentationen und vieles mehr genutzt.
Für den Standort in Linthe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) zur Betreuung des Kundenempfangs in Vollzeit (Teilzeit 35 Std./ Woche möglich)
Ihre Aufgaben:
- Kundenempfang zu Veranstaltungen und Fahrsicherheitstrainings
- Kundenberatung sowie Trainings- und Gutscheinverkauf im Privatkundenbereich
- Vor- und Nachbetreuung der Veranstaltungen und Fahrsicherheitstrainings
- Verwaltung der Trainingsmaterialien
Ihr Profil:
- Gute PC-Kenntnisse
- Kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise (Dienstleistermentalität)
- Selbstständiger, pragmatischer und lösungsorientierter Arbeitsstil
- Zeitliche Flexibilität von Montag bis Sonntag sowie Früh- und Spätdiensten (rollierend)
Das bieten wir:
- Unbefristete Einstellung mit 6 Monaten Probezeit in Vollzeit (TZ 35 Stunden/ Woche möglich)
- Einsatzort: Linthe
- Umfassendes Einarbeitungsmanagement
- Regelmäßige und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Nutzungsmöglichkeiten von vielen ADAC-Mitarbeitervorteilen (z. B. für Reisen, Corporate Benefit)
- Teamförderung durch regelmäßige Firmenveranstaltungen und Firmenfeste
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Mail an s.ruppe@fahrsicherheit-bbr.de .
Receptionist m/w/d/ Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Receptionist m/w/d/
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Empfangsmitarbeiter bewirbst, schau dir die Location vorher an und sprich mit Leuten, die dort arbeiten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Wir bei StudySmarter wissen, wie wichtig Kontakte sind!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die ADAC Fahrsicherheitszentren und über die spezifischen Trainings, die sie anbieten. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich für die Position brennst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und schneller zu reagieren. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Informationen korrekt übermittelt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Receptionist m/w/d/
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Ein bisschen Persönlichkeit macht den Unterschied!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Korrekturlesen nicht vergessen: Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen oder lass sie von jemand anderem gegenlesen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH zu erfahren. Schau dir ihre Dienstleistungen an, insbesondere die Fahrsicherheitstrainings und Events. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Zum Beispiel: 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Erfahrungen im Kundenservice?'. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in Schichtarbeit oder bist bereit, auch am Wochenende zu arbeiten – das wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.