Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate workflows, manage teams, and ensure product quality.
- Arbeitgeber: Join a successful team in Güsen with a focus on innovation and collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, remote work options, and great perks like bike leasing.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team with opportunities for growth and development.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training as a technician or master, with at least 3 years of experience.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a supportive work environment await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Zur Unterstützung unseres erfolgreichen Teams suchen wir für unseren Standort in Güsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Bautechniker (m/w/d) Meister, staatlich geprüfter Techniker. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie aktiv mitUnser Angebot:Attraktive VergütungAttraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge)Gutes Equipment inkl.
DiensthandyNach gelungener Einarbeitung Homeoffice möglichInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der ProduktionFlache Hierarchien mit teamorientierter FührungMöglichkeit zur Weiterbildung für Ihre KarriereMitarbeit in einem motivierten TeamDienstrad-Leasing für Sie und Ihre/n Partner (m/w/d)Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vergünstigtem Zugang zu verschiedenen Sport- und Wellness EinrichtungenRabatt-Portale für Vergünstigungen bei z.B. Reisen und ElektronikIhre Aufgaben:Eigenständige Planung und Koordination von Arbeitsabläufen / SchichtplanungKoordination und Führung der unterstellten MitarbeiterVerantwortlich für die WeichenstellenproduktionSicherstellung der Produktqualität, Kosten und TermineProjektabwicklung und -dokumentation vom Auftrag bis zur AbrechnungTechnische Abstimmung mit LieferantenArbeitsschutzGesundheitsschutzUmweltschutz sowie UnfallverhütungIhr Profil:Persönlichkeit:Sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige ArbeitsweiseGute zwischenmenschliche FähigkeitenOrganisationstalent: Strukturiertes Arbeiten, um unsere Prozesse effizient zu gestaltenBereitschaft, kontinuierlich dazuzulernen und sich weiterzuentwickelnKommunikationsstärke und DurchsetzungsvermögenTeamfähigkeit und eine hohe FlexibilitätAusbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bautechniker / Meister. Alternativ eine vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise in den Bereichen Bau oder BetonfertigteileErfahrungen und Knowhow:Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Bautechniker oder ähnlichesFührungserfahrung wünschenswert, aber nicht notwendigSprachkenntnisse: Verhandlungssichere DeutschkenntnisseSoftware/IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS OfficeReisebereitschaft: Reisebereitschaft zum Informationsaustausch an anderen StandortenHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs. Wir freuen uns auf Sie So geht es weiter:Sie bewerben sichWir kontaktieren Sie in wenigen Tagen telefonisch oder per MailVereinbarung eines VorstellungsgesprächesSie sind unser Kandidat
Techniker Bautechnik Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Bautechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die bei uns im Unternehmen eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unseren Arbeitsabläufen und der Bautechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Arbeitsabläufen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Vorstellungsgesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Bautechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen als Bautechniker und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Hebe deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Bautechniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprozessen und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Auch wenn Führungserfahrung nicht zwingend erforderlich ist, kann es von Vorteil sein, deine Teamführungskompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder koordiniert hast.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Die Stelle erfordert gute zwischenmenschliche Fähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv kommuniziert hast, sei es mit Kollegen, Vorgesetzten oder Lieferanten. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.