Tiefbauingenieur (m/w/d) Vollzeit
Jetzt bewerben
Tiefbauingenieur (m/w/d) Vollzeit

Tiefbauingenieur (m/w/d) Vollzeit

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und arbeite an innovativen Lösungen für Erdkabel- und Kabeltunnelprogramme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Energieübertragung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Langzeitkonto für deine Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einem kreativen Umfeld weiter und teile dein Wissen mit anderen Spezialisten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Dienstreisen und Baustellenaufenthalte sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ich übernehme die Abwicklung von Arbeitspaketen zur Logistik im Tiefbau neuer Erdkabel- sowie Kabeltunnelprogramme in den Phasen der Planung und Realisierung. Im Team Bautechnik habe ich die Chance mein Know-how in die Erarbeitung von technologischen Grundsätzen, Konzepten, Planungen, Bodenuntersuchungen und Bauabläufen einzubringen. Als Fachprojektleiter*in bin ich ein fester Bestandteil für die erfolgreiche Durchführung von Projekten zur Errichtung, Erweiterung und Erneuerung von AC- und DC-Linienbauwerken unseres Übertragungsnetzes. Gleichzeitig ist es mir möglich mich in der Zusammenarbeit mit anderen Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln und mein Wissen im Team aktiv zu teilen. Dimensionierungen technischer Planungsgegenstände (u. a. Schleppkurven, Baustelleneinrichtungsflächen, Abtrommelplätze, Bodenaufbereitungsflächen etc.), unter Berücksichtigung der tiefbauseitigen, kabeltechnischen, bodenschutzrechtlichen und umweltfachlichen Anforderungen, in den Planungsstufen Entwurf, Genehmigung und Ausführung sowie Begleitung in der Bauphase, Aktiver Wissenstransfer innerhalb des Unternehmens und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Standardisierung des Asset-Baukastens sowie Erforschung und Entwicklung innovativer Lösungen. Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurswesen oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Bautechniker*in oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung, Sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse (Office-Paket) und SAP-Kenntnisse, Fahrerlaubnis und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und Baustellenaufenthalten. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (mind. Erfahrungen im Bereich Vermessung, Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

Tiefbauingenieur (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: DJB

Als Arbeitgeber im Bereich Tiefbau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an innovativen Projekten zu arbeiten und Ihr Fachwissen aktiv einzubringen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf mobiles Arbeiten unterstützen Ihre Work-Life-Balance, während kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und der Austausch mit Spezialist*innen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von einem positiven Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und Wissensaustausch legt.
D

Kontaktperson:

DJB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tiefbauingenieur (m/w/d) Vollzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tiefbau- und Bauingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Erdkabel- und Kabeltunnelprojekten beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich Tiefbau auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten von StudySmarter und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Dimensionierung, Planungsstufen und Bauabläufe während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du aktiv zum Wissenstransfer beigetragen hast und wie du dich in einem Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbauingenieur (m/w/d) Vollzeit

Bauingenieurwesen
Projektmanagement
Technische Planung
Bodenuntersuchungen
EDV-Kenntnisse (Office-Paket)
SAP-Kenntnisse
Dimensionierung technischer Planungsgegenstände
Kenntnisse in Kabeltechnik
Umweltfachliche Anforderungen
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Wissenstransfer
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung hast. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die du in der Planung und Realisierung von Tiefbauprojekten gesammelt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit dem Office-Paket und SAP, klar darstellst. Dies ist für die Position als Tiefbauingenieur*in von großer Bedeutung.

Motivation und Teamarbeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dein Wissen im Team aktiv teilen möchtest. Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Zusammenarbeit mit anderen Spezialist*innen auf.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse gut zur Geltung kommen. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Tiefbauingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Planungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit im Team wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Kenntnisse in EDV und SAP hervorheben

Die Stelle erfordert sehr gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit SAP. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen während des Interviews klar kommunizierst und eventuell konkrete Anwendungen oder Projekte nennst, bei denen du diese Kenntnisse eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.

Tiefbauingenieur (m/w/d) Vollzeit
DJB
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>