Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche gesunde, leckere Gerichte und leite ein engagiertes Küchenteam.
- Arbeitgeber: DJH Baden-Württemberg bietet seit über 100 Jahren unvergessliche Erlebnisse in Jugendherbergen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamgeist und die Möglichkeit, kreativ zu kochen.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Momente für Gäste und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder im Bereich Hauswirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Wochenenddienste sind Teil des Jobs.
Seit über 100 Jahren vertritt das DJH Baden-Württemberg Werte, die das Leben bereichern. Als gemeinnütziger Verband betreiben wir 47 Jugendherbergen an den schönsten Orten in Baden-Württemberg. Die Jugendherberge Karlsruhe verfügt über 170 Betten in 42 Zimmern und die Jugendherberge Burg Rabeneck ist mit 96 Betten in 27 Zimmern ausgestattet. Seit 2016 werden beide Häuser als Tandem-Leitung geführt. Wir schaffen Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse für Schulklassen, Familien, Tagungsgruppen und Einzelgäste. Wir engagieren uns jeden Tag dafür, dass sich Gäste in unseren Jugendherbergen wohlfühlen.
Du kochst gesund und ausgewogen, lecker und wirtschaftlich für unsere Gäste. Du achtest auf Allergien und zauberst auch vegane, vegetarische und glutenfreie Gerichte. Die Einsatzplanung und fachliche Führung der Mitarbeiter sowie deren Einarbeitung und Schulung liegt ebenso in Deiner Hand wie die Wirtschaftlichkeit der Küche. Du übernimmst auch die Wareneinsatzplanung, Dokumentation und Lagerung sowie den Wareneinkauf. Du gewährleistest die Einhaltung, Überwachung und Kontrolle der vorgegebenen Qualitäts-, Sicherheits- und Hygienestandards. Du wirkst aktiv an der Gestaltung und Optimierung von Arbeitsabläufen mit und verlässt Deinen Arbeitsplatz sauber.
Du hast Deine Leidenschaft bereits zum Beruf gemacht und verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d) oder im Bereich Hauswirtschaft. Du hast ein großes Gastgeberherz sowie eine Leidenschaft für die Gastronomie. Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem und am Wochenende ist für Dich selbstverständlich. Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit gehören für Dich dazu, ebenso wie ein gepflegtes Erscheinungsbild. Du hast Kenntnisse in der LMHV, dem IfSG und der Gerätefunktionen. Deutschkenntnisse sowie ggf. Englischkenntnisse runden Dein Profil ab. Du verfügst über Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office.
Koch (m/w/d) 40 Std. Arbeitgeber: DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Kontaktperson:
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) 40 Std.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Gastronomie, insbesondere in Bezug auf Hygiene und Lebensmittelsicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Vorschriften vertraut bist und diese ernst nimmst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Rezepte oder Menüideen, die du während des Vorstellungsgesprächs vorstellen kannst, um deine Leidenschaft für das Kochen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterschulung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) 40 Std.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für die Gastronomie hast und wie diese dich motiviert, in der Jugendherberge zu arbeiten. Zeige, dass du ein großes Gastgeberherz besitzt.
Erwähne relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Küche oder im Bereich Hauswirtschaft gesammelt hast. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d) und deine Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene.
Zeige Flexibilität und Zuverlässigkeit: Mache deutlich, dass du bereit bist, im Schichtsystem und am Wochenende zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, also hebe deine Flexibilität und Zuverlässigkeit hervor.
Dokumentiere deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und eventuell Englisch klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die Dokumentation und Kommunikation in der Küche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position als Koch viel mit der Zubereitung von Speisen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu gesunder Ernährung, Allergien und speziellen Diäten wie vegan oder glutenfrei vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereiten würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Teile persönliche Erfahrungen oder besondere Momente, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du auch für die fachliche Führung und Einarbeitung von Mitarbeitern verantwortlich bist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Hygiene- und Sicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du über die relevanten Hygiene- und Sicherheitsstandards informiert bist. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.