Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Ausflüge, betreue Gäste und plane spannende Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Jugendherbergswerks mit 15 Standorten in Berlin und Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung und attraktive Zusatzangebote wie Workshops.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, Interesse an Tourismus und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte Deine Karriere am 01.09.2025 mit guten Übernahmechancen.

Du liebst es, mit Menschen zu arbeiten, Ausflüge zu organisieren und spannende Freizeitangebote zu planen? Dann starte Deine Zukunft bei uns – in einem starken Netzwerk von 15 Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg. Das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Berlin - Brandenburg e.V. mit Sitz in Potsdam bietet mit seinen 15 Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg preiswerte und qualitativ hochwertige Unterkunftsmöglichkeiten für junge Menschen, Familien und Gruppen. Mit rund 400.000 Übernachtungen pro Jahr hat der Landesverband eine führende Position im Jugendtourismus inne. Wir stehen für Gastfreundschaft, Vielfalt und Bildung – und bieten Gästen aller Altersgruppen erlebnisreiche Aufenthalte.

In den Jugendherbergen Ravensbrück, Sachsenhausen und Berlin International bieten wir Dir einen abwechslungsreichen Einstieg in die Welt des Tourismus:

  • Empfang, Betreuung und Beratung von Gästen (Reservierung, Check-In/Check-Out)
  • Anwendung von Reservierungs- und Verwaltungssystemen
  • Planung und Organisation von Freizeitaktivitäten, Programmen und Events
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Social Media, Flyer)
  • Mitwirkung bei kaufmännischen Prozessen (z.B. Rechnungsstellung, Buchungssysteme)
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen und Gruppenprogrammen
  • Teamarbeit in verschiedenen Jugendherbergen innerhalb des Landesverbands

Voraussetzungen:

  • Mindestens mittlerer Schulabschluss (MSA oder vergleichbar)
  • Interesse an Tourismus, Organisation und Kundenkontakt
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke
  • Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder in Schichtdiensten zu arbeiten
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Gastgewerbe oder Ehrenamt
  • Kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung im Büro sind von Vorteil
  • Deutschniveau auf C1

Wir bieten:

  • Fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Beginn: 01.09.2025
  • 30 Tage Urlaub
  • 5-Tage-Woche
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 h
  • Faire Bezahlung und landesverbandsüblichen Leistungen
  • Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
  • Einblick in verschiedene Standorte mit der Möglichkeit zum Wechsel
  • Ein engagiertes Team und flache Hierarchien
  • Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
  • Attraktive Zusatzangebote (z.B. Azubi-Workshops, Weiterbildungen)
  • Offenes Miteinander und die Möglichkeit eigene Ideen und Stärken einzubringen
  • Einen Sinn stiftenden Arbeitsplatz in einer Organisation mit hoher Gemeinwohlorientierung
  • Kostenlose Mitgliedschaft im DJH

Das verdienst Du bei uns:

  • Lehrjahr: 1.100 € Brutto/Monat
  • Lehrjahr: 1.300 € Brutto/Monat
  • Lehrjahr: 1.400 € Brutto/Monat

Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) Arbeitgeber: DJH Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

Das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Berlin - Brandenburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Umfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, einer 5-Tage-Woche und attraktiven Zusatzangeboten wie Azubi-Workshops und Weiterbildungen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, machen uns zu einem sinnstiftenden Arbeitsplatz im Bereich Jugendtourismus.
D

Kontaktperson:

DJH Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte in der Tourismusbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Tourismus und Freizeit beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Jugendherbergen im Landesverband und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aktivitäten und Programmen hast, die sie anbieten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten oder Veranstaltungen, die mit Tourismus oder Freizeitgestaltung zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kundenorientierung
Vertrautheit mit Reservierungs- und Verwaltungssystemen
Grundkenntnisse im Marketing
Erfahrung im Gastgewerbe
Zuverlässigkeit
Interesse an Freizeitgestaltung
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Engagement für soziale Projekte
Fähigkeit zur Planung von Veranstaltungen
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Berlin - Brandenburg e.V. und dessen Werte. Verstehe die Rolle, die du annehmen möchtest, und wie sie zu den Zielen des Unternehmens passt.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit darlegst. Betone deine Leidenschaft für den Tourismus und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutschniveau klar ersichtlich ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJH Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus und Freizeitbereich. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann durch aktuelle Nachrichten oder interessante Projekte geschehen, die du recherchiert hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Ausbildung viel mit Planung und Organisation zu tun hat, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das können Schulprojekte, Veranstaltungen oder sogar private Aktivitäten sein.

Sei authentisch und freundlich

Im Tourismus ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine freundliche Art. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
DJH Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>