Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und kreiere unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Die Jugendherberge Wandlitz bietet eine idyllische Lage am Wandlitzsee mit 167 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Zuschläge für Wochenendarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Menüs und arbeite in einem freundlichen, familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch, gerne auch Quereinsteiger mit Leidenschaft fürs Kochen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du liebst den Kontakt mit Menschen und hast Freude daran, Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Dann bist Du bei uns genau richtig! In unserer Jugendherberge erwarten Dich nicht nur spannende Herausforderungen und vielfältige Aufgaben, sondern auch ein motiviertes und kollegiales Team. Du hast die Chance, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten und den Aufenthalt unserer jungen Gäste unvergesslich zu machen.
Die Jugendherberge Wandlitz verfügt über 167 Betten und erzielt jährlich rund 24.000 Übernachtungen. Verkehrsgünstig und idyllisch am Wandlitzsee gelegen, sind alle Zimmer der Jugendherberge mit Dusche und WC ausgestattet und ideal für Klassenfahrten, Jugendreisen, Tagungen oder einen Urlaub mit der Familie geeignet.
- Führung und Organisation des eigenen Postens
- Warenannahme - Disposition und -kalkulation
- Sicherstellen von Personal-, Lebensmittel- und Betriebshygiene
- Anleiten zugeordneter Mitarbeiter
- Vor- und Nachbereitungsarbeiten, Arbeitsplatzhygiene laut HACCP Standards
- Beraten der Gäste während der Essensausgabe in unserem Restaurant
- Bestellungen und Warenannahme
- Einbringen kreativer neuer Ideen
- Erarbeitung von Menüvorschlägen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d), gerne mit Berufserfahrung und/oder Leitungserfahrung
- Gern auch Quereinsteiger
- Ob zum Frühstück oder Abendessen: Du begeisterst unsere Gäste mit Deinen gekochten Gerichten
- Gründlichkeit, Sauberkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind für Sie selbstverständlich
- Kenntnisse über häufig auftretende Lebensmittelunverträglichkeiten
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft im Umgang mit Gästewünschen
- Einfühlungsvermögen und Freude am sozialen Miteinander im Team und den Gästen
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, einschließlich gelegentlicher Abend- und Wochenendarbeit
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Aktuelles amtliches Gesundheitszeugnis
Wir bieten:
- Unbefristeter Vertrag
- 38,5 Stunden pro Woche in Vollzeit
- 30 Tage Urlaub
- Eine den Aufgaben entsprechende Vergütung
- Sicheren Arbeitsplatz in familiär-freundschaftlicher Atmosphäre
- Anspruchsvoller und interessanter Tätigkeit
- Offenes Miteinander und die Möglichkeit eigene Ideen und Stärken einzubringen
- Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
- Landesverbandsübliche Leistungen
- Einen Sinn stiftenden Arbeitsplatz in einer Organisation mit hoher Gemeinwohlorientierung
- Kostenlose Mitgliedschaft im DJH
Küchenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: DJH Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
Kontaktperson:
DJH Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie und Tourismus. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Jugendherbergen und anderen Einrichtungen ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Position zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf sozialen Medien oder in deinem persönlichen Umfeld, was du an der Arbeit mit Gästen schätzt und welche kreativen Ideen du hast. Das kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über die spezifischen Herausforderungen in einer Jugendherberge machst. Überlege, wie du mit verschiedenen Gästewünschen umgehen würdest und bringe eigene Ideen für Menüvorschläge mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Jugendherberge Wandlitz. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Küchenleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kochen und Teamleitung hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Berufsausbildung und eventuelle Führungserfahrungen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Gästen zum Ausdruck bringst. Betone deine Flexibilität und deine Bereitschaft, kreative Ideen einzubringen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein aktuelles Gesundheitszeugnis und eventuell Referenzen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJH Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Gästebetreuung vor
Da die Position viel Kontakt mit Gästen erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du auf verschiedene Gästewünsche und -anliegen reagieren würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Kundenorientierung zeigen.
✨Zeige deine Kreativität in der Menügestaltung
Die Stelle erfordert das Einbringen kreativer Ideen für Menüvorschläge. Bereite einige eigene Ideen vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Gastronomie.
✨Hygiene- und Sicherheitsstandards betonen
Da die Einhaltung von Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du dich mit den HACCP-Standards vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Lebensmittelhygiene zu sprechen und wie du diese Standards in der Küche umsetzt.
✨Teamarbeit und Flexibilität hervorheben
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du flexibel auf wechselnde Arbeitszeiten reagierst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.