Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe altersgerechte Trainingseinheiten für Kinder im Fußballbereich durch.
- Arbeitgeber: DJK SV Borussia Münster 07 e.V. ist ein großer Ausbildungsverein mit über 550 Fußballern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung, hochwertige Trainerausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Freude am Fußball bei Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Fußball, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Mitarbeit mit Aufwandsentschädigung und Anerkennung für Engagement.
Trainer Grundlagenbereich Der DJK SV Borussia Münster 07 e.V. ist der Ausbildungsverein für SpielerInnen und für TrainerInnen aus dem Geist- und Südviertel und zählt mit seinen knapp 550 FußballerInnen, die in bis zu 30 Mannschaften von knapp 70 ÜbungsleiterInnen und Koordinatoren betreut werden, zu einer der größten Jugendabteilungen im Fußballkreis Münster. Im Grundlagenbereich (6 bis 11 Jahre) sowie in den Gruppen \“frühkindliche Bewegungsförderung und Ballgewöhnung\“, wo zahlreiche Jungen und Mädchen der Borussen-Juniors nach der Ausbildungsphilosophie \“Lachen, Lernen, Leisten\“ trainieren, suchen wir zur Verstärkung unseres Trainerteams engagierte, motivierte und zuverlässige TrainerInnen. Du liebst den Fußball und hast Spaß daran, Kindern die Freude am Spiel zu vermitteln? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder neu einsteigen möchtest – wir bieten dir die Chance, Teil eines lebendigen Vereins mit klarer Trainingsphilosophie und starkem Teamgeist zu werden. Das sind deine Aufgaben: Planung und Durchführung altersgerechter Trainingseinheiten. Betreuung der Mannschaft an Spieltagen und Turnieren. Förderung der fußballerischen und sozialen Entwicklung der Kinder. Zusammenarbeit mit anderen Trainern und den Vereinsverantwortlichen. Das solltest du mitbringen: Leidenschaft für den Fußball. Lust, Kindern die Freude am Fußball zu vermitteln. Engagiertes, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten. Motivations- und Kommunikationsfähigkeiten. Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Engagement. Das bieten wir: Eine spannende Herausforderung bei einem ambitionierten Verein sowie ein motiviertes Team. Permanente Unterstützung im sportlichen, adminstrativen und organisatorischen Bereich. Die Chance, Kinder/Mannschaften langfristig fußballerisch zu begleiten Moderne Trainingsmaterialien Wissenstransfer von erfahrenen Trainern und Koordinatoren. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Förderung beim Erwerb von Lizenzen. Hochwertige Trainerausstattung. Engagement-Anerkennung: Aufwandsentschädigung, Zeugnisse, Nachweise und Zertifikate. Wenn du Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit und Lust auf diese vielseitige, sinn- sowie verantwortungsvolle Aufgabe hast, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme. Melde dich gern bei unserem Ansprechpartner: Jochen Klosa (Leitung Sport/Kommunikation) Tel. 0151/58564241 Mail: jochen.klosa@borussia-ms.de
Trainer Grundlagenbereich Arbeitgeber: DJK SV Borussia 07 Münster e.V.
Kontaktperson:
DJK SV Borussia 07 Münster e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer Grundlagenbereich
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Fußball in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit dem Ansprechpartner Jochen Klosa zu sprechen, teile deine Erfahrungen und deine Motivation, Kindern den Spaß am Fußball zu vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Trainern oder Sportlern, die bereits im Verein sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Trainingsphilosophie des Vereins. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte von "Lachen, Lernen, Leisten" verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer Grundlagenbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Vereinsphilosophie: Informiere dich über die Ausbildungsphilosophie des DJK SV Borussia Münster 07 e.V. und stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung zeigst, wie du diese Philosophie "Lachen, Lernen, Leisten" in deine Trainingsmethoden integrieren kannst.
Hebe deine Leidenschaft hervor: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für den Fußball und deine Motivation, Kindern die Freude am Spiel zu vermitteln. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deiner eigenen Kindheit, um deine Begeisterung zu verdeutlichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit anderen Trainern und Vereinsverantwortlichen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über vorherige Trainererfahrungen oder Qualifikationen bereit hast. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJK SV Borussia 07 Münster e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Fußball
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für den Fußball und die Arbeit mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Leidenschaft in der Vergangenheit gezeigt hast.
✨Bereite altersgerechte Trainingsideen vor
Denke an einige kreative und altersgerechte Trainingseinheiten, die du durchführen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit anderen Trainern und Vereinsverantwortlichen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten
Überlege dir, wie du mit Kindern und Eltern kommunizieren würdest. Zeige, dass du in der Lage bist, motivierend und klar zu kommunizieren, um das Beste aus den jungen Spielern herauszuholen.