Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst Compliance & Risikomanagement weiter und analysierst relevante Themen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Tochtergesellschaft der DKB AG, spezialisiert auf Immobilien und Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Technik, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte digitale Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik, IT-Affinität und analytisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfalt und Fairness sind uns wichtig – wir freuen uns über jede Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine 100%ige Tochtergesellschaft der DKB AG und auf den Vertrieb von Immobilien sowie Finanzdienstleistungen spezialisiert. Im Team Unternehmensentwicklung verantworten wir vielfältige Themenbereiche. Das Spektrum reicht von Controlling über Personal bis hin zu Datenschutz und Compliance.
Du entwickelst unseren Bereich Compliance & Risikomanagement kontinuierlich weiter.
- Du pflegst analytische Auswertungen und behältst relevante Themen und Risiken stets im Blick.
- Du übersetzt Konzernvorgaben in praxisnahe Lösungen für die DKB Grund – dabei denkst du wirtschaftlich und digital.
- Du sorgst dafür, dass gesetzliche und interne Anforderungen im Tagesgeschäft zuverlässig eingehalten werden.
- Du unterstützt unsere Führungskräfte und Teams als kompetente*r Ansprechpartner*in für alle Compliance-relevanten Fragen.
- Du bringst deine IT-Affinität aktiv ein, z. B. bei der Analyse und Gestaltung digitaler Prozesse sowie der Automatisierung und Weiterentwicklung bestehender Tools und Systeme.
- Du verantwortest das Rollout neuer digitaler sowie regulatorischer Prozesse und Anwendungen innerhalb der DKB Grund.
- Du hast die entsprechenden Konzernanwendungen und -vorgaben im Blick und schulst die Kolleg*innen an unseren Standorten im Sinne einer „Best Practice“.
Du hast ein Studium im Bereich Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder in einem vergleichbaren Fach, idealerweise mit IT-Bezug, abgeschlossen. Du hast Spaß an Compliance-Themen und gleichzeitig ein Faible für analytische Fragestellungen. Du arbeitest dich schnell, strukturiert und gründlich in komplexe Themen ein und denkst auch über den Tellerrand hinaus. Du besitzt ein sehr gutes Verständnis für Zahlen und fühlst dich im Umgang mit Microsoft Excel absolut sicher – idealerweise auch in VBA. Du denkst konzeptionell und lösungsorientiert und hast Freude daran, digitale und regulatorische Prozesse aktiv mitzugestalten. Du hast bereits Erfahrung in kleineren Automatisierungen oder Tool-Anpassungen und idealerweise auch in der Begleitung von Softwareauswahl- und -einführungsprozessen. Du hast bereits mit Microsoft 365 – insbesondere SharePoint – gearbeitet.
Attraktive Vergütung, flexibles und mobiles Arbeiten – bis zu 30 Tage auch aus dem EU-Ausland, moderne Technik- und Softwareausstattung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Workshops, gemeinsame Teamevents, Corporate-Volunteering-Tage, gesund bleiben mit Betriebssport, Kinderbetreuungszuschuss, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Zuschuss zum JobRad oder zum ÖPNV-Ticket, hochwertige Zusatzversicherungen.
Übrigens: Bei uns zählt jeder Mensch für sich. Wir leben Fairness und Vielfalt und freuen uns ehrlich über jede Bewerbung – egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung!
Kontaktperson:
DKB Grund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) Unternehmensentwicklung – Schwerpunkt Compliance/Risikomanagement und IT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Compliance und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die DKB Grund angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern oder Branchenkollegen können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und Automatisierungen zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner IT-Affinität und deinem Umgang mit Microsoft 365 zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret in die Position einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) Unternehmensentwicklung – Schwerpunkt Compliance/Risikomanagement und IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die DKB AG und ihre Tochtergesellschaften. Achte besonders auf deren Werte in Bezug auf Fairness und Vielfalt, da dies in der Stellenanzeige betont wird.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Compliance, Risikomanagement und IT hervor. Zeige auf, wie du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Analytische Fähigkeiten darstellen: Da analytische Auswertungen ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Microsoft Excel oder anderen relevanten Tools anführen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Compliance- und Risikomanagements beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKB Grund GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die DKB AG und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Compliance-Themen vor
Da der Schwerpunkt auf Compliance und Risikomanagement liegt, solltest du aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen kennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist.
✨Zeige deine IT-Affinität
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und Tools zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Automatisierungen oder Tool-Anpassungen zu geben, die du durchgeführt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da analytische Auswertungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du deine Fähigkeit zur Datenanalyse unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Datenstrukturen schnell erfassen und Lösungen entwickeln kannst.