Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die M365 Collaboration Services und optimiere deren Nutzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Tochterunternehmen der DKB AG, das sich auf Kundenservice spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in M365 und Erfahrung im Kundenservice.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die den Service neu definieren wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Heute macht nicht mehr nur das Produkt den Kaufunterschied. Der Service ist mindestens genauso entscheidend. Und den nehmen wir persönlich. Jeden Tag arbeiten wir in mehreren Geschäftsfeldern daran, bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer Kund innen und Mitarbeiter innen einzugehen. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der DKB AG leisten wir als gemeinsam einen wichtigen.
Service Owner M365 Collaboration (m/w/d) Arbeitgeber: DKB Service GmbH
Kontaktperson:
DKB Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Owner M365 Collaboration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die M365 Collaboration Tools und deren Anwendung in verschiedenen Geschäftsfeldern. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie diese Tools zur Verbesserung des Services beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich M365 Collaboration zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Service-Implementierungen oder -Optimierungen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für den Servicegedanken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter und die DKB AG. Informiere dich über ihre Werte und Mission, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Owner M365 Collaboration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Service Owner M365 Collaboration. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden und Mitarbeiter verstehst und darauf eingehen kannst.
Betone deine Soft Skills: In der Rolle des Service Owners sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Soft Skills anführst, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKB Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Owners im Bereich M365 Collaboration. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Services für den Kunden verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele sollten verdeutlichen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich M365 Collaboration oder nach der Unternehmenskultur.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Selbstbewusstsein ist wichtig, aber achte darauf, nicht überheblich zu wirken. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.