Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Geschäftsreisen, erstelle Statistiken und arbeite aktiv in Fachabteilungen mit.
- Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum - Forschung für ein Leben ohne Krebs.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und internationale Austauschmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zu bedeutungsvoller Forschung bei und entwickle deine Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Hervorragende Ausbildung mit intensiver Begleitung und guten Übernahmechancen.
2 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Heidelberg
- Vollzeit
- Aus- und Weiterbildung
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt– ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Zum Ausbildungsbeginn 01. September 2026 sucht das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Deine Aufgaben:
- Organisation von Geschäftsreisen und Veranstaltungen
- Telefonate mit externen und internen Ansprechpartnern
- Abwicklung der Korrespondenz auf Deutsch und Englisch
- Mitwirken bei Projektarbeiten
- Erstellung von Statistiken, Grafiken und Präsentationen
- Umgang mit dem MS-Office-Paket und neuen Kommunikationsmedien
Du arbeitest aktiv in Fachabteilungen wie beispielsweise in der Personal- oder Finanzabteilung mit und erhältst hierdurch Einblicke in administrative Prozesse, Abläufe und Strukturen. Außerdem erlangst du tiefgreifende Kenntnisse in der Büroorganisation.
Dein Profil:
- Gute Mittlere Reife oder Fachabitur
- Sehr gute bis gute Noten in Deutsch und Mathematik
- Aktuelle Kenntnisse in den gängigen Techniken der Bürokommunikation (z. B. MS Office)
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Freude an Team- und Projektarbeit
- Offene und positive Ausstrahlung
Unser Angebot:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Intensive Begleitung der Ausbildung durch professionelle Ausbilderinnen und Ausbilder sowie individuelle Prüfungsvorbereitung
- Möglichkeit zur Bewerbung auf ein Auslandspraktikum (EU-Programm „Erasmus Plus“)
- Vergütung nach TVA-L BBiG inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Kostenerstattung von Familienheimfahrten (1x pro Monat)
- Flexible Arbeitszeiten
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalte dein volles Potenzial: gezielte Angebote für deine persönliche Entwicklung fördern deine Talente
- Sehr gute Chancen auf Übernahme bei guten Leistungen
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für dein Wohlbefinden
Du bist interessiert?
Dann werde auch Du Teil des DKFZ und trage gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Deine Ansprechperson:
Antonia Friedrich
Telefon: +49 (0)6221/42-2188
Befristung: Die Stellen sind zunächst auf 3 Jahre befristet.
Bewerbungsschluss: 02.11.2025
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
#J-18808-Ljbffr
Kauffrau/-mann für Büromanagement - Wir suchen 2 Auszubildende (m/w/d) Arbeitgeber: dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum
Kontaktperson:
dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau/-mann für Büromanagement - Wir suchen 2 Auszubildende (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Büromanagement zu tun haben, und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein zukünftiger Arbeitgeber dort!
✨Tip Nummer 2
Mach dich sichtbar! Erstelle ein ansprechendes LinkedIn-Profil und teile deine Interessen im Bereich Büromanagement. So können Recruiter dich leichter finden und du kannst dich mit anderen Auszubildenden vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Deutsche Krebsforschungszentrum und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in die Organisation einbringen kannst. Zeige, dass du motiviert bist und einen echten Beitrag leisten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Forschung und das Büromanagement zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/-mann für Büromanagement - Wir suchen 2 Auszubildende (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Zeig deine Begeisterung: Erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement interessierst. Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend, um uns zu überzeugen!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Deutsche Krebsforschungszentrum informieren. Verstehe ihre Mission und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Teamarbeit zeigen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen.
✨Praktische Kenntnisse demonstrieren
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen zu diesen Programmen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit den gängigen Bürokommunikationstechniken bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.