PhD Student in 4D Genome and Gene Regulation

PhD Student in 4D Genome and Gene Regulation

Heidelberg Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: FĂĽhre spannende Forschungsprojekte zur Genregulation durch und präsentiere deine Ergebnisse auf Konferenzen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Krebsforschungszentrum mit einer Mission fĂĽr ein Leben ohne Krebs.
  • Mitarbeitervorteile: Zugang zu internationalen Netzwerken, mobiles Arbeiten und gezielte Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Krebsforschung bei und entwickle innovative Lösungen fĂĽr die Zukunft.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Masterabschluss in Molekularbiologie oder verwandten Bereichen und Erfahrung in molekularbiologischen Techniken.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

“Research for a life without cancer\“ is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.

The Junior Research Group \“Mechanisms of Genome Control\“ headed by Dr. Angelika Feldmann is seeking for the next possible date a

Our research group has a range of exciting projects available with considerable preliminary data. To strengthen our team, we are looking for a PhD student in the area of enhancer-dependent gene regulation. You will have the opportunity to actively contribute to developing our research vision and benefit from extensive mentoring. The successful candidate will carry out an exciting project in the area of enhancer-driven gene regulation and the role of promoter contacts in this process. This project will employ a range of advanced (epi-)genomic, genome engineering and computational techniques established in our new lab, and the successful candidates will be encouraged to develop national and international collaborations. The candidate will be invited to actively contribute to developing the project’s direction so that it suits their passion.

Your Tasks

  • Execute a research project at the forefront of the field
  • Planning and execution of experiments
  • Perform genomic experiments
  • Perform data analysis
  • Present data in group meetings and at conferences
  • Documentation of results in publications and in a PhD thesis

Your Profile

  • Master\’s degree in molecular biology, biochemistry, analytical chemistry or similar
  • Hands-on experience in molecular biology techniques
  • Experience in cell culture; experience with embryonic stem cells is an extra bonus
  • Theoretical understanding of gene regulation/epigenetics
  • Experience in bioinformatic analyses (e.g., R or similar) is a distinct advantage
  • Ability to work independently and in collaboration
  • Demonstrate analytical and problem-solving abilities
  • Effective oral and written communication skills

Please submit your application including a c over letter , CV and transcripts from university (Bachelor’s and Master’s) via our online application portal.

We Offer

  • Access to international research networks
  • Possibility of mobile work and part-time work
  • Family-friendly working environment
  • Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
  • Unleash your full potential: targeted training and mentoring through the DKFZ International PhD Program and DKFZ Career Service
  • Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being

Are you interested?

Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!

Contact:

Dr.Angelika Feldmann
Phone:+49 (0) 6221/42-1560

Duration: The position is initially limited to 3 years.

Application Deadline: 15.10.2025

Applications by e-mail cannot be accepted.

Please also note that we cannot return applications submitted by post.

We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.

Notice: We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles.

#J-18808-Ljbffr

PhD Student in 4D Genome and Gene Regulation Arbeitgeber: dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum

Das Deutsche Krebsforschungszentrum bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für PhD-Studierende, die sich leidenschaftlich für die Krebsforschung einsetzen. Mit Zugang zu internationalen Forschungsnetzwerken, einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld und gezieltem Mentoring im Rahmen des DKFZ International PhD Programms fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und aktiv zur Vision einer krebslosen Zukunft beizutragen.
D

Kontaktperson:

dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD Student in 4D Genome and Gene Regulation

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Konferenzen, um direkt mit Forschern und anderen PhD-Studierenden ins Gespräch zu kommen. Zeige Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Ideen – das kann Türen öffnen!

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Forschungsgruppe und ihre Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der Gruppe passen und sei bereit, das zu kommunizieren.

✨Tipp Nummer 3

Nutze unsere Online-Bewerbungsplattform! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu verwalten und du kannst sicher sein, dass sie direkt bei den richtigen Leuten landet. Vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen beizufĂĽgen!

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Forschung! In Gesprächen oder Präsentationen solltest du deutlich machen, warum du dich für das Thema interessierst und was dich motiviert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Student in 4D Genome and Gene Regulation

Molekularbiologie
Biochemie
Analytische Chemie
Erfahrung in molekularbiologischen Techniken
Zellkultur
Theoretisches Verständnis von Genregulation/ Epigenetik
Bioinformatische Analysen (z.B. R oder ähnlich)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Effektive mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur selbstständigen und kollaborativen Arbeit
Planung und DurchfĂĽhrung von Experimenten
DurchfĂĽhrung von genomischen Experimenten
Datenanalyse
Dokumentation von Ergebnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Leidenschaft für die Forschung und das Thema Krebsbekämpfung widerspiegeln. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!

Struktur ist alles: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Verwende Abschnitte für Ausbildung, Erfahrungen und Fähigkeiten. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst und wie du zu unserem Team passt.

Beweise deine Erfahrung: Wenn du praktische Erfahrungen in molekularbiologischen Techniken oder Bioinformatik hast, dann hebe diese hervor! Zeige uns konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um uns von deinem Können zu überzeugen.

Online bewerben – ganz einfach!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Portal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum vorbereitest

✨Verstehe die Forschungsziele

Mach dich mit den spezifischen Forschungszielen des Deutschen Krebsforschungszentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Bekämpfung von Krebs beitragen können.

✨Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Ausbildung, die deine Erfahrungen in molekularer Biologie und Genregulation zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu diskutieren, um deine Eignung zu unterstreichen.

✨Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Projekte und das Team zu erfahren.

✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach zu erklären, da dies deine Fähigkeit zeigt, effektiv im Team zu arbeiten und Ergebnisse zu präsentieren.

PhD Student in 4D Genome and Gene Regulation
dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>