Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Personal- und Budgetprozessen sowie Unterstützung bei administrativen Abläufen.
- Arbeitgeber: Das DKFZ forscht an innovativen Strategien zur Krebsbekämpfung und bietet ein spannendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu einem Leben ohne Krebs bei und entwickle deine Talente in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können.Jeder Beitrag zählt– ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT SüdWest, getragen vom DKFZ, der Universität Tübingen, dem Universitätsklinikum Tübingen, der Universität Ulm, dem Universitätsklinikum Ulm, dem Bosch Health Campus Stuttgart sowie dem Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart.
Für die Koordinierungsstelle desNCT-Standorts SüdWest (Arbeitsort Tübingen) sucht das Deutsche Krebsforschungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Bearbeitung von Personal- und Budgetprozessen in enger Abstimmung mit der administrativen Leitung
- Austausch und Zusammenarbeit mit den Verwaltungen der Partnereinrichtungen vor Ort, beispielsweise in den Bereichen Personal, Einkauf, Finanzen und Bau
- UnterstĂĽtzung bei der Erarbeitung, Umsetzung und Sicherstellung administrativer Prozesse
- Begleitung der Gremienarbeit (Vor- und Nachbereitung von Terminen, Vorbereitung von Unterlagen, Erstellung von Protokollen und Präsentationen)
- Erstellung von Berichten und Analysen
- Management von (Fach-)Veranstaltungen in Absprache mit den Partnereinrichtungen vor Ort
- Unterstützung der administrativen Leitung bei der Zusammenarbeit mit der NCT-Geschäftsstelle am DKFZ und den anderen NCT-Standorten
- Im Bedarfsfall Vertretung der administrativen Leitung des NCT SĂĽdWest
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise im kaufmännischen Bereich
- Einschlägige Erfahrung im Projekt,- Personal- und/oder Finanzmanagement, möglichst in akademischen Einrichtungen
- Erfahrung in der administrativen Abwicklung von Forschungsprojekten ist von Vorteil
- Verständnis für das Regelwerk einer öffentlich-finanzierten Forschungseinrichtung ist gewünscht
- Interesse an medizinischen Sachverhalten
- Souveräner Umgang mit einschlägigen Office-Anwendungen und virtuellen Tools
- Kommunikative Persönlichkeit mit gewandtem und selbstsicherem Auftreten
- Souveräne Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
Unser Angebot:
Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
30 Tage Urlaub
Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: VergĂĽnstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot fĂĽr Ihr Wohlbefinden
Sie sind interessiert?
Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Ihre Ansprechperson:
EvaEnzinger
Telefon:07071-29 86795
Befristung:Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss:08.08.2025
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.
Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis:Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
#J-18808-Ljbffr
Administrative:r Koordinator:in (m/w/d) Arbeitgeber: DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum
Kontaktperson:
DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrative:r Koordinator:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im DKFZ oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte des DKFZ. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie du zur Mission beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu administrativen Prozessen und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Austausch mit Partnern erfordert, solltest du zeigen, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich klar und überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative:r Koordinator:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Mission her: Beginne dein Bewerbungsschreiben, indem du erklärst, warum die Forschung gegen Krebs für dich wichtig ist. Zeige, dass du die Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums verstehst und schätzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen im Projekt-, Personal- und Finanzmanagement. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Deine Ausdrucksweise sollte sowohl in Deutsch als auch in Englisch souverän sein.
SchlieĂźe mit einem starken Schlussabsatz ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem ĂĽberzeugenden Schluss, der dein Interesse an der Position und deine Motivation, Teil des DKFZ zu werden, unterstreicht. Bedanke dich fĂĽr die BerĂĽcksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DKFZ
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Ziele und Projekte des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschung fĂĽr ein Leben ohne Krebs verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projekt-, Personal- und Finanzmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Partnern oder Teams zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse über öffentliche Forschungseinrichtungen
Zeige dein Verständnis für die Regelwerke und Abläufe in öffentlich finanzierten Forschungseinrichtungen. Dies wird dir helfen, die administrativen Herausforderungen besser zu verstehen und Lösungen anzubieten.