Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Administration des NCT West und manage das Budget für Krebsforschung.
- Arbeitgeber: Das DKFZ forscht an innovativen Lösungen zur Bekämpfung von Krebs.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsforschung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft, Recht oder Naturwissenschaften; Erfahrung in der Forschungsadministration von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu den Standorten Essen und Köln erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT West, getragen vom DKFZ, der Universität Duisburg-Essen, dem Universitätsklinikum Essen, der Universität zu Köln sowie dem Universitätsklinikum Köln.Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineAdministrative Leitung (m/w/d) für das NCT WestKennziffer: 2025-0211Als Leiter:in des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen West erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Forschungsmanagement, die sowohl strategische als auch operative Inhalte umfasst.Ihre AufgabenSie verantworten gemeinsam mit dem geschäftsführenden Direktorium das Budget des NCT West für die klinisch-translationale Krebsforschung.Sie treiben den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Administration des NCT West durch schlanke und effiziente, möglichst digitale Strukturen und Prozesse voran. Diese sind auch mit den Verwaltungen der Trägerinstitutionen in Essen und Köln vernetzt.In enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen am DKFZ umfasst Ihr Aufgabengebiet, insbesondere die Bereiche Finanzplanung, Controlling, Personal, Beschaffung, Vertragsangelegenheiten und Innovations-Management.Sie übernehmen die Personalverantwortung für die Mitarbeiter:innen der lokalen Administration des NCT West.Sie sind Mitglied im geschäftsführenden Direktorium des NCT West und tragen aktiv zur strategischen Ausrichtung bei.Sie beteiligen sich verantwortlich an der Vorbereitung der Entscheidungen der lokalen Gremien und begleiten deren Umsetzung mit organisatorischem Geschick und klarer Kommunikation.Sie wirken am administrativen Berichtswesen und der Beantwortung von Anfragen von Zuwendungsgebern und anderen Einrichtungen mit.Sie berichten an den kaufmännischen Vorstand des DKFZ und sind für die NCT Geschäftsstelle sowie die Zentraladministration am DKFZ ein wichtiges Bindeglied.Auch sind Sie zentrale Ansprechperson für die Administration der Trägerinstitutionen des NCT West in Essen und Köln.Sie verzahnen sich eng mit der administrativen Koordination des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) in Essen.Sie koordinieren infrastrukturelle Aufgaben in den von den beiden Universitätskliniken und medizinischen Fakultäten in Essen und Köln betriebenen NCT-Forschungsgebäuden für das DKFZ und die DKFZ-Nutzer.Sie werden zur Vorbereitung auf diese Aufgabe sowohl die Forschungsadministration des DKFZ als auch die NCT Geschäftsstelle am DKFZ in Heidelberg kennenlernen.Ihr ProfilEin erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig), vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Naturwissenschaften, mit einschlägigen betriebswirtschaftlichen Erfahrungen); eine Promotion ist von VorteilBerufserfahrungen in der Forschungsadministration, insbesondere aus akademischen Einrichtungen, sind von VorteilKommunikative Persönlichkeit mit gewandtem und selbstsicherem Auftreten, diplomatisches GeschickErfahrung und Freude am Arbeiten in multidisziplinären TeamsFührungsqualitäten und konzeptionelles DenkvermögenVerständnis für das Regelwerk einer öffentlich finanzierten ForschungseinrichtungSouveräne Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftZuverlässige, effiziente und selbstständige ArbeitsweiseSehr hohes Maß an Flexibilität sowie EinsatzfreudeBereitschaft zum Eindenken in biomedizinische ForschungsthemenReisebereitschaft zur Betreuung beider Campus (Essen und Köln) des NCT West und Zusammenarbeit mit dem DKFZ in HeidelbergUnser Angebot:Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau30 Tage UrlaubFlexible ArbeitszeitenVergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer LeistungenMöglichkeit zur mobilen Arbeit und TeilzeitarbeitFamilienfreundliches ArbeitsumfeldNachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-JobticketEntfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre TalenteUnser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden #J-18808-Ljbffr
Betriebswirt als Administrativer Leiter (m/w/d)- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Arbeitgeber: DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum
Kontaktperson:
DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt als Administrativer Leiter (m/w/d)- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Krebsforschung und der administrativen Leitung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im DKFZ oder ähnlichen Institutionen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Setze dich intensiv mit den aktuellen Forschungsprojekten und Initiativen des DKFZ auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für deren Ziele und Herausforderungen hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Führungsqualitäten und strategisches Denken beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als administrative Leitung unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, zwischen den Standorten Essen und Köln zu reisen und dich in biomedizinische Themen einzuarbeiten. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Position anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt als Administrativer Leiter (m/w/d)- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Administrative Leitung interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit der Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Forschungsadministration sowie deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die spezifischen Anforderungen der Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende präzise Formulierungen und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DKFZ
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschung für die Krebsbekämpfung verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine administrative Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist eine klare und diplomatische Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Institutionen betreffen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Sei bereit für Fragen zur Finanzplanung
Da du für das Budget des NCT West verantwortlich sein wirst, solltest du dich auf Fragen zur Finanzplanung und zum Controlling vorbereiten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hast und wie du diese in der Forschung anwenden kannst.