Informatiker:in / IT-Administrator:in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Informatiker:in / IT-Administrator:in (m/w/d)

Informatiker:in / IT-Administrator:in (m/w/d)

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

„Forschen fĂŒr ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore prĂ€ziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zĂ€hlt– ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tĂ€gliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Das Nationale Centrum fĂŒr Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der UniversitĂ€tsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flĂ€chendeckend Zugang zu innovativen BehandlungsansĂ€tzen erhalten.

Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom UniversitÀtsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen FakultÀt Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) getragen wird.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt fĂŒr den Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums fĂŒr Tumorerkrankungen (NCT) eine:n

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit am Aufbau und Betrieb einer leistungsfĂ€higen IT-Infrastruktur
  • Koordination und Umsetzung moderner IT-Prozesse
  • Enge Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen des DKFZ in Heidelberg und des UniversitĂ€tsklinikums Carl Gustav Carus Dresden
  • Einbringen innovativer Ideen zur Optimierung von AblĂ€ufen
  • Installation und Pflege von Windows- und Linux-ArbeitsplĂ€tzen sowie Standardsoftware
  • DurchfĂŒhren der Softwareverteilung sowie regelmĂ€ĂŸiger Updates der Anwendungen
  • Betreuung der Client- und Serverlandschaft sowie fachspezifischer Anwendungen
  • First- und Second-Level-Support fĂŒr unsere Mitarbeiter:innen
  • Analyse und nachhaltige Behebung von Störungen – mit Weitblick und PrĂ€vention
  • Verwaltung und Dokumentation von Hard- und SoftwarebestĂ€nden
  • Erstellung von Nutzeranleitungen und technische Begleitung spannender IT-Projekte
  • Einarbeitung in spezifische IT-Aspekte der Onkologie und Entwicklung eines VerstĂ€ndnisses fĂŒr den onkologischen Datenbestand

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. eines verwandten Fachgebietes oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. zum:zur Fachinformatiker:in)
  • Anwendungsbereite Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit aktuellen IT-Technologien, Desktop- und Server-Betriebssystemen von Microsoft und Linux
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • SouverĂ€nes, fachlich kompetentes und serviceorientiertes Auftreten sowie sehr gute KommunikationsfĂ€higkeiten

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • VergĂŒtung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: VergĂŒnstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote fĂŒr Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot fĂŒr Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

Ihre Ansprechperson:
Heidrun Groß
Telefon: +49 (0) 351 458 5239

Befristung: Die Stelle ist unbefristet.

Bewerbungsschluss: 06.05.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurĂŒckschicken können.

Wir sind davon ĂŒberzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner BeschĂ€ftigten. Daher freuen wir uns ĂŒber Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhĂ€ngig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, NationalitĂ€t, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller IdentitĂ€t, körperlichen FĂ€higkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb mĂŒssen alle unsere BeschĂ€ftigten einen ImmunitĂ€tsnachweis gegen Masern vorlegen.

#J-18808-Ljbffr

D

Kontaktperson:

dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum HR Team

Informatiker:in / IT-Administrator:in (m/w/d)
dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>