Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and implement resilient IT system architectures to combat failures and cyber threats.
- Arbeitgeber: Join the DKFZ, a leader in cancer research and digital transformation in health sciences.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, modern infrastructure, and family-friendly work environment.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact in cancer prevention and treatment while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in IT or related field with extensive experience in system architecture required.
- Andere Informationen: Position is initially limited to 2 years, with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt– ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) nimmt eine führende Rolle bei der digitalen Transformation in den Lebens- und Gesundheitswissenschaften ein und hat sich zum Ziel gesetzt, Krebs besser zu verstehen und innovative Ansätze für die Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen zu entwickeln. Neueste Informationstechnologien und die Entwicklung von KI-Algorithmen sind dabei am DKFZ von besonderer Bedeutung.
Dazu betreibt die Core Facility Informationstechnologie (ITCF) ein zentrales Rechen- und Datenzentrum und betreut mehrere tausend Einzelplatzrechner, vorwiegend unter Windows, aber auch unter macOS und Linux. Die ITCF versorgt dieses heterogene und für die Wissenschaft optimierte Umfeld mit Netzwerk- und Sicherheitstechnik, unterstützt in Hardware- und Softwarefragen, betreibt und optimiert leistungsstarke Compute- und Data-Server und berät die Fachabteilungen bei IT-Projekten.
Zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit unserer IT-Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n erfahrene:n
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Implementierung von Systemarchitekturen, die robust und widerstandsfähig gegenüber Ausfällen, Cyberangriffen und anderen Störungen sind
- Bewertung bestehender Systeme und Identifizierung von Schwachstellen, die die Resilienz beeinträchtigen könnten
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Risikominimierung und zur Verbesserung der Systemsicherheit und -stabilität
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und Fachabteilungen, um sicherzustellen, dass Resilienzstrategien in alle Phasen der Systementwicklung und des Systembetriebs integriert werden
Wir erwarten eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit, die
- über ein abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Informationstechnologie oder einer verwandten Fachrichtung verfügt oder die entsprechenden Kenntnisse über eine vergleichbare Berufserfahrung erworben hat
- mehrjährige Berufserfahrung in der Systemarchitektur gesammelt hat
- ein fundiertes Verständnis im Bereich Windows, Linux, Netzwerke und Virtualisierung besitzt
- idealerweise über umfassende Kenntnisse in Business Continuity Management, Disaster Recovery, IT-Risikomanagement und Cybersicherheit verfügt
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten hat, komplexe Systeme und Systeme zu komplexen Sachverhalten zu entwerfen versteht
- über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte klar und verständlich zu vermitteln, verfügt
- eine souveräne Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch hat
Unser Angebot:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Sie sind interessiert?
Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Ihre Ansprechperson:
Markus Hohenhaus
Telefon: +49 (0)6221/42-2446
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 15.02.2025
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
#J-18808-Ljbffr
IT-Architekt:in (m/w/d) IT Core Facility Heidelberg Arbeitgeber: DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum
Kontaktperson:
DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architekt:in (m/w/d) IT Core Facility Heidelberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im DKFZ oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die am DKFZ eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der IT-Architektur und Cybersicherheit auskennst und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Systemarchitektur zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du zur Risikominimierung entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt:in (m/w/d) IT Core Facility Heidelberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Ziele und die Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Forschung für ein Leben ohne Krebs verstehst und unterstützen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Systemarchitektur und deine Kenntnisse in Windows, Linux, Netzwerken und Virtualisierung. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge anführst.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du technische Konzepte klar und verständlich vermitteln kannst. Füge eventuell Beispiele hinzu, wo du dies bereits erfolgreich getan hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Resilienz der IT-Infrastruktur beitragen kannst. Achte darauf, deine Leidenschaft für die Forschung und die IT zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DKFZ
Mach dich mit der Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der Forschung für ein Leben ohne Krebs verstehst und wie deine Rolle als IT-Architekt:in dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemarchitektur und im Umgang mit Windows, Linux und Netzwerken demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Identifizierung von Schwachstellen in bestehenden Systemen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Systeme entwirfst und welche Strategien du zur Risikominimierung vorschlagen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.