Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Sicherheitsprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DKFZ, das Krebsforschung auf höchstem Niveau betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein familienfreundliches Umfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu einem Leben ohne Krebs bei und entwickle innovative Sicherheitslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder IT-Sicherheit; Erfahrung in IT-Sicherheitslösungen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch für berufsbegleitende Masterstudien geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt– ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das DKFZ nimmt eine führende Rolle bei der digitalen Transformation in den Lebens- und Gesundheitswissenschaften ein und hat sich zum Ziel gesetzt, Krebs besser zu verstehen und innovative Ansätze für die Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen zu entwickeln. Neueste Informationstechnologien und die Entwicklung von KI-Algorithmen sind dabei am DKFZ von besonderer Bedeutung.
Dazu betreibt die Core Facility Informationstechnologie (ITCF) ein zentrales Rechen- und Datenzentrum und betreut mehrere tausend Einzelplatzrechner, vorwiegend unter Windows, aber auch unter macOS und Linux. Die ITCF versorgt dieses heterogene und für die Wissenschaft optimierte Umfeld mit Netzwerk- und Sicherheitstechnik, unterstützt in Hardware- und Softwarefragen, betreibt und optimiert leistungsstarke Compute- und Data-Server und berät die Fachabteilungen bei IT-Projekten.
Zur Unterstützung unserer Arbeitsgruppe IT-Sicherheit bei ihren vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung und -steuerung: Verantwortung für IT-Sicherheitsprojekte von der Konzeption bis zur Implementierung
- Einführung neuer IT-Sicherheitslösungen: Identifikation, Bewertung und Integration innovativer Sicherheitslösungen, um unsere IT-Umgebung proaktiv zu schützen und die Cyber Resilience zu erhöhen
- Cloud-Security-Strategien: Entwicklung und Implementierung sicherer Cloud-Lösungen für Forschung und Administration
- Koordination und Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Mitarbeiter:innen der ITCF, mit anderen Fachabteilungen des DKFZ sowie Koordination von Dienstleistern, um ein ganzheitliches IT-Sicherheitsniveau zu gewährleisten
- Mitarbeit bei der Erkennung und Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen im Rahmen der Incident Response durch das DKFZ Computer Emergency Response Teams (DKFZ-CERT)
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes (Master-)Studium der Informatik oder IT-Sicherheit; alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung in der IT-Sicherheit
- Erfahrung im Bereich der Evaluation und Implementierung von IT-Sicherheitslösungen, idealerweise in einem komplexen und heterogenen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerk- und IT-Sicherheitsarchitekturen sowie Verständnis für Schnittstellen und das Zusammenspiel unterschiedlicher Komponenten und verantwortlicher Teams
- Erfahrung im Bereich der Cloud-Sicherheit ist von Vorteil
- Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit durch GIAC, ISC2, TeleTrusT oder Herstellerzertifizierungen sind von Vorteil
Sprachkenntnisse:
- Deutsch und Englisch auf mindestens B2-Niveau
Persönliche Eigenschaften:
- Strategisches Denken und konzeptionelle Stärke
- Kommunikations- und Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
- Eigeninitiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Die Stelle wäre auch im Rahmen eines berufsbegleitenden Masterstudiums im Bereich IT-Sicherheit denkbar.
Unser Angebot:
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Sie sind interessiert?
Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Befristung: Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungsschluss: 10.01.2025
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
#J-18808-Ljbffr
IT Security Architekt:in (m/w/d) IT Core Facility Heidelberg Arbeitgeber: dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum
Kontaktperson:
dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Architekt:in (m/w/d) IT Core Facility Heidelberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im DKFZ oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Cloud-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu IT-Sicherheitsarchitekturen und Incident Response durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Gesprächen. Das DKFZ legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Architekt:in (m/w/d) IT Core Facility Heidelberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Projektmanagement hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Zeige, dass du strategisch denken kannst, teamfähig bist und Eigeninitiative zeigst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DKFZ
Mach dich mit der Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschung für ein Leben ohne Krebs verstehst und wie deine Rolle als IT-Sicherheitsarchitekt:in dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu IT-Sicherheitslösungen, Netzwerksicherheit und Cloud-Security-Strategien. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Zeige strategisches Denken
Bereite dich darauf vor, über deine Herangehensweise an IT-Sicherheitsprojekte zu sprechen. Erkläre, wie du Sicherheitslösungen konzipierst und implementierst, um die Cyber Resilience zu erhöhen. Strategisches Denken ist eine gefragte Eigenschaft für diese Position.