Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze die Rechtsabteilung bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Krebsforschungszentrum forscht an innovativen Lösungen zur Bekämpfung von Krebs.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zu bedeutungsvoller Forschung bei und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder fremdsprachlichen Bereich, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt– ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Zur Verstärkung unseres Teams am Deutschen Krebsforschungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz. Die Rechtsabteilung ist Ansprechpartner für vielfältige und abwechslungsreiche rechtliche Fragestellungen im Bereich der innovativen Krebsforschung. Sie ist neben einer Vielzahl weiterer Themen zuständig für die Erstellung und Verhandlung von Forschungskooperationsverträgen im nationalen und internationalen Umfeld, um die Forschung auf internationalem Spitzenniveau rechtssicher zu gestalten. Dabei arbeitet die Rechtsabteilung eng mit weiteren Abteilungen des DKFZ zusammen, um die exzellenten Ergebnisse aus der Krebsforschung effektiv und rechtssicher in die Anwendung zum Nutzen von Patient:innen, Wirtschaft und Gesellschaft zu überführen.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Führung des Sekretariats und unterstützen unsere Syndikusrechtsanwält:innen in allen administrativen sowie organisatorischen Angelegenheiten und Prozessen.
- Allgemeine Assistenzaufgaben (u.a. Postbearbeitung, Ablage)
- Terminplanung und –koordination
- Kommunikation mit Vorstandssekretariat, Vertragspartnern und externen Kanzleien im In- und Ausland
- UnterstĂĽtzung bei der Vertragssachbearbeitung (u.a. Abgleich von Dokumenten, erstellen von Entscheidungsvorlagen an den Vorstand)
- Fristenbearbeitung und –kontrolle
- Organisation von rechtsabteilungsinternen Veranstaltungen, Empfang von Gästen
- Mitarbeit bei Digitalisierungsprojekten und Prozessoptimierung
Ihr Profil:
- Berufsausbildung im kaufmännischen und/oder im fremdsprachlichen Bereich, vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Versierter Umgang mit Microsoft Office
- Selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
- Diskretion und Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten und Freude an der Arbeit im Team
Unser Angebot:
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: VergĂĽnstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot fĂĽr Ihr Wohlbefinden
Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Ihre Ansprechperson: Shalini Saxena
Telefon: +49 (0)6221/42-1656
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 05.04.2025
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.
Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Teamassistenz (m/w/d) der Rechtsabteilung Arbeitgeber: DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum
Kontaktperson:
DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) der Rechtsabteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Herausforderungen in der Krebsforschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der rechtlichen Aspekte verstehst und wie sie die Forschung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits im DKFZ oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) der Rechtsabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamassistenz in der Rechtsabteilung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im rechtlichen Bereich, sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Rechtsabteilung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine proaktive Arbeitsweise.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz in der Rechtsabteilung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Mache dich mit den Zielen und Projekten des Deutschen Krebsforschungszentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein Leben ohne Krebs zu fördern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Partnern und Abteilungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern bereit haben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.