Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Sicherheits- und Katastrophenmanagement bei DCNA
Das Disaster Competence Network Austria (DCNA ) sucht für die Durchführung und Koordination von EU-Forschungsprojekten im Bereich Sicherheits- und Katastrophenmanagement eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in. Diese Position ist ab dem 1. Oktober 2024 sowohl in Innsbruck als auch Graz in Teilzeit oder Vollzeit zu besetzen.
Das Disaster Competence Network Austria fungiert als Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung im Krisen- und Katastrophenmanagement. Als Teil des Teams werden Sie in die wissenschaftliche Mitarbeit eingebunden sein und nationale sowie internationale Projekte koordinieren und umsetzen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Kommunikation mit Projektpartnern und Stakeholdern, die Koordination und Durchführung von Feldtests und Interviews sowie die Unterstützung bei Dokumentation, Übungsvorbereitung und Evaluierung.
Gesucht wird ein engagierte:r Teamplayer mit ausgeprägtem interdisziplinären Kommunikations- und Kooperationsvermögen, Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit sowie Innovationsfreude. Erfahrungen in der Akquisition von Förderprojekten, insbesondere auf internationaler Ebene, sind von Vorteil. Ein akademischer Abschluss im Bereich der Natur- und technischen Wissenschaften, Human- und Sozialwissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse sollte vorhanden sein. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Katastrophenschutzbehörden, Einsatzorganisationen oder humanitären Hilfsorganisationen.
Für diese Position können Sie sich bis zum 15. August 2024 bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Dkkv HR Team