Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere medizinische Daten und unterstütze bei der Forschung für Blutkrebspatient:innen.
- Arbeitgeber: Internationale gemeinnützige Organisation, die Leben durch Stammzelltransplantationen rettet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice und sinnstiftende Arbeit.
- Warum dieser Job: Hilf mit, Leben zu retten und erlebe eine positive Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Medizin, Informatik oder Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und die Chance, einen echten Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Arzt / Medizininformatiker / Naturwissenschaftler Als Medical Scientific Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: DKMS Donor Center gGmbH
Kontaktperson:
DKMS Donor Center gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt / Medizininformatiker / Naturwissenschaftler Als Medical Scientific Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Mission und Werte unserer Organisation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit Blutkrebspatient:innen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizininformatik oder verwandten Bereichen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen medizinischen und wissenschaftlichen Themen vor, die für die Rolle relevant sind. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und komplexe Informationen klar zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Medizininformatiker / Naturwissenschaftler Als Medical Scientific Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Ziele und Werte der Organisation. Verstehe, wie wichtig ihre Arbeit für Blutkrebspatient:innen ist und reflektiere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Medical Scientific Analyst wichtig sind. Betone insbesondere deine medizinischen und wissenschaftlichen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist und was dich an der Arbeit für eine gemeinnützige Organisation reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Donor Center gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Organisation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit für Blutkrebspatient:innen verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Arzt, Medizininformatiker oder Naturwissenschaftler unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.