Dringend: Arzt für Bestätigungstypisierung / ConfirmatoryTyping-Prozesse (m/w/d)
Dringend: Arzt für Bestätigungstypisierung / ConfirmatoryTyping-Prozesse (m/w/d)

Dringend: Arzt für Bestätigungstypisierung / ConfirmatoryTyping-Prozesse (m/w/d)

Köln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte potenzielle Stammzellspender:innen medizinisch und triff wichtige Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: DKMS ist eine internationale Organisation, die Blutkrebspatient:innen eine zweite Lebenschance gibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical und kostenlose Snacks!
  • Warum dieser Job: Rette Leben ohne Klinikstress in einem unterstützenden Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinstudium, 2 Jahre klinische Erfahrung und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung und umfangreiche Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit.

Das DKMS Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung. Nutze dein medizinisches Wissen – ohne Klinikstress! Du hast bereits klinische Erfahrung gesammelt und möchtest deine medizinische Expertise in einer strukturierten und interdisziplinären Umgebung einsetzen? In unserem Medical Advisory Team übernimmst du eine zentrale Rolle in der medizinischen Einschätzung von potenziellen Stammzellspender:innen – ohne Nacht- oder Wochenenddienste!

Aufgaben:

  • Medizinische Abklärung und Beurteilung im Rahmen der Bestätigungstypisierung: im Rahmen des CT-Prozesses bist du verantwortlich für die medizinische Bewertung potenzieller Spender:innen.
  • Prüfung der vorliegenden Gesundheitsdaten, um die Eignung für eine Stammzellspende sicherzustellen.
  • Medizinische Entscheidungen über die Spendertauglichkeit auf Basis der Gesundheitsfragebögen, Laborwerte und ärztlichen Befunde treffen.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team der medizinischen Koordinator:innen.
  • Telefonische oder schriftliche Rücksprache mit Spender:innen bei unklaren medizinischen Angaben.
  • Austausch mit Transplantationskliniken, Laboren und Arztpraxen zu medizinischen Sachverhalten.
  • Dokumentation und Bewertung der medizinischen Daten im DKMS-internen System.

Profil:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation und möglichst 2 Jahren klinischer Erfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse in der medizinischen Diagnostik und Entscheidungsfindung.
  • Sicheres Auftreten in der telefonischen und schriftlichen Kommunikation mit Spender:innen.
  • Freude an einer selbstständigen, sorgfältigen und teilweise repetitiven Bürotätigkeit.
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
  • Gute IT-Kenntnisse, insbesondere in der Anwendung gängiger Office-Programme.
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit sensiblen medizinischen Fragestellungen.

Wir bieten:

  • Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht.
  • Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima.
  • Ein engagiertes und interdisziplinäres Team, das Möglichkeiten zur Mitgestaltung bietet.
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten.
  • Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen.
  • 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen.
  • Sabbatical-Angebot.
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot.
  • Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee.
  • Vielfältige und interessante Angebote zum BGM.

Dringend: Arzt für Bestätigungstypisierung / ConfirmatoryTyping-Prozesse (m/w/d) Arbeitgeber: DKMS Donor Center gGmbH

Die DKMS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sinnstiftenden Job bietet, sondern auch eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima fördert. In Köln erwartet dich ein engagiertes und interdisziplinäres Team, das dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet, sowie flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Zusatzleistungen, die deine Work-Life-Balance unterstützen.
D

Kontaktperson:

DKMS Donor Center gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dringend: Arzt für Bestätigungstypisierung / ConfirmatoryTyping-Prozesse (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizin und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei DKMS arbeiten oder in ähnlichen Organisationen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über DKMS

Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten von DKMS auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Stammzellspende verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Blutkrebspatient:innen beizutragen.

Bereite dich auf Interviews vor

Erwarte Fragen zu medizinischen Entscheidungsprozessen und deiner Erfahrung in der Patientenkommunikation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Beurteilung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Zeige Empathie und Engagement

In einem Interview ist es wichtig, deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Spender:innen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam kommunizieren würdest und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dringend: Arzt für Bestätigungstypisierung / ConfirmatoryTyping-Prozesse (m/w/d)

Medizinische Diagnostik
Entscheidungsfindung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Detailgenauigkeit
IT-Kenntnisse
Kenntnisse in der Hämatologie
Kenntnisse in der Transfusionsmedizin
Selbstständige Arbeitsweise
Vertrautheit mit Gesundheitsdaten
Dokumentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die DKMS und ihre Mission, Blutkrebspatient:innen eine zweite Chance auf Leben zu geben. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone deine medizinische Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine klinische Erfahrung hervor, insbesondere in der Inneren Medizin, Hämatologie oder Transfusionsmedizin. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der DKMS passen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Donor Center gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da die Position eine medizinische Beurteilung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Diagnostik und Entscheidungsfindung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner klinischen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Einschätzung verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In dieser Rolle ist es wichtig, einfühlsam mit Spender:innen umzugehen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, sowohl in schriftlicher als auch in telefonischer Form. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.

Informiere dich über die DKMS und ihre Mission

Verstehe die Ziele und Werte der DKMS, insbesondere den Einfluss ihrer Arbeit auf Blutkrebspatient:innen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und motiviert bist, Teil dieses wichtigen Prozesses zu werden.

Frage nach den interdisziplinären Arbeitsabläufen

Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Fragen zu den interdisziplinären Arbeitsabläufen stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deiner Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Prozesse beizutragen.

Dringend: Arzt für Bestätigungstypisierung / ConfirmatoryTyping-Prozesse (m/w/d)
DKMS Donor Center gGmbH
D
  • Dringend: Arzt für Bestätigungstypisierung / ConfirmatoryTyping-Prozesse (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • D

    DKMS Donor Center gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>