Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and manage registration events to recruit potential stem cell donors.
- Arbeitgeber: Join DKMS, a leading organization in the fight against blood cancer.
- Mitarbeitervorteile: Flexible work options, creative environment, and impactful work.
- Warum dieser Job: Make a real difference while developing your skills in event management and communication.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for social causes, strong communication skills, and creativity in digital content creation.
- Andere Informationen: Opportunity to represent DKMS at public events and engage with the community.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenständige Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Registrierungsaktionen (vor Ort und online) zur Gewinnung potenzieller Stammzellspender:innen Beratung und Betreuung von Initiativgruppen telefonisch, digital und vor OrtNetworking: Kontaktpflege und Akquise von weiteren Unterstützer:innenErstellung von digitalen und haptischen Informationsmaterialien sowie Social Media Assets in CANVA Proaktive und emotionale Ansprache, um Interesse für das Thema Blutkrebs zu wecken Aufklärungsarbeit zur Vermittlung der Voraussetzungen für eine Stammzellspende Vertretung der DKMS nach außen (Presseanfragen, Interviews, Infovorträge) Fundraising im Rahmen von Registrierungsaktionen Konzeptionelle Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer Maßnahmen
Kommunikationsspezialist:in mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement Arbeitgeber: DKMS Donor Center gGmbH
Kontaktperson:
DKMS Donor Center gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsspezialist:in mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im Bereich Veranstaltungsmanagement und Blutkrebsaufklärung zu vernetzen. Zeige Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Ideen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit Stammzellspende und Blutkrebs beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Wissen erweitern, was dir bei der Beratung von Initiativgruppen zugutekommen wird.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere im Bereich der Erstellung von Informationsmaterialien und Social Media Assets. Zeige, wie kreativ und effektiv du in der Ansprache von Zielgruppen bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur emotionalen Ansprache und Aufklärungsarbeit vor. Überlege dir, wie du das Thema Blutkrebs ansprechend und verständlich vermitteln kannst, um potenzielle Spender:innen zu motivieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsspezialist:in mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Kommunikationsspezialist:in mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Networking, in der Erstellung von Informationsmaterialien und in der Aufklärungsarbeit belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.
Präsentiere deine Kreativität: Da die Erstellung von digitalen und haptischen Materialien sowie Social Media Assets gefordert wird, zeige deine Kreativität. Erwähne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Tools wie CANVA genutzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Donor Center gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Rolle die eigenständige Organisation von Registrierungsaktionen umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen demonstrieren.
✨Bereite dich auf Networking-Fragen vor
Networking ist ein wichtiger Bestandteil dieser Position. Überlege dir Strategien, wie du potenzielle Unterstützer:innen ansprechen und gewinnen kannst. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Networking zu sprechen.
✨Vertrautheit mit Social Media und CANVA
Da die Erstellung von digitalen Inhalten Teil des Jobs ist, solltest du dich mit CANVA auskennen und Beispiele für Social Media Assets, die du erstellt hast, mitbringen. Zeige, dass du kreativ und technisch versiert bist.
✨Emotionale Ansprache üben
Die proaktive und emotionale Ansprache ist entscheidend, um Interesse für das Thema Blutkrebs zu wecken. Übe, wie du dieses Thema ansprechend und einfühlsam präsentieren kannst, um die Interviewer zu überzeugen.