Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Spenderbetreuung (Vollzeit, unbefristet)
Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Spenderbetreuung (Vollzeit, unbefristet)

Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Spenderbetreuung (Vollzeit, unbefristet)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Spender:innen telefonisch und koordiniere die Kommunikation zwischen Kliniken und Transplantationszentren.
  • Arbeitgeber: Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die Blutkrebspatient:innen eine zweite Chance auf Leben gibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Angebot und ein wertschätzendes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss im Gesundheitsmanagement oder kaufmännische Ausbildung, mindestens 1 Jahr Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Kostenlose Snacks und Getränke sowie umfangreiche Weiterbildungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!

Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.

Das DKMS Donor Center ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DKMS. Das Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung.

Die Hauptaufgabe der Workup-Abteilung ist die Koordination von Knochenmark-und peripheren Stammzellentnahmen. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen den Spender:innen, den Entnahmeklinken in Deutschland sowie den Transplantationskliniken weltweit und stellt sicher, dass alle Beteiligten stets vollständig informiert sind. Dadurch sorgt sie für einen reibungslosen und schnellen Ablauf der Entnahme. Im Mittelpunkt steht die persönliche Betreuung der Stammzellspender:innen am Telefon, die konkret für eine Patientin oder einen Patienten angefragt wurden.

Für unsere Workup Abteilung in Köln suchen wir Sie ab sofort.

Koordinator:in (m/w/d) Spenderbetreuung (Vollzeit, unbefristet)

Ihre Aufgaben:

  • Telefonische Betreuung und Information unserer Spender:innen
  • Koordination der Kommunikation zwischen den beteiligten Organisationen wie z. B. Entnahmeklinik, Sucheinheit, Register oder Transplantationszentren und Spender:innen
  • Koordination und Organisation der Voruntersuchung und Stammzellentnahme
  • Verantwortliche und gewissenhafte Dokumentation aller Gespräche und Informationen in der hauseigenen Datenbank
  • Versand von Informationen wie Terminbestätigungen, Anfahrtsbeschreibungen, Broschüren, Reiseunterlagen etc.
  • Ansprechpartner:in für sämtliche Spenderanfragen im Zusammenhang mit der Entnahme

Unsere Anforderungen:

  • Studium mit Bachelorabschluss im Bereich Health Care Management oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Affinität zu medizinischen Themen
  • Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Verwaltung, Medizin oder Kundenservice
  • Hohes Maß an Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Spender:innen sowie Beratungskompetenz, insbesondere am Telefon
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
  • Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie sehr gutes Organisations- und Koordinationstalent
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was wir bieten:

  • Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
  • Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten
  • Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
  • Sabbatical-Angebot
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
  • Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
  • Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.)
  • Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung!

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH, Kressbach 1, 72072 Tübingen
dkms.de

Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Spenderbetreuung (Vollzeit, unbefristet) Arbeitgeber: DKMS Donor Center gGmbH

Die DKMS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das Menschen eine zweite Chance auf Leben gibt. Mit einer wertschätzenden Firmenkultur, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. In unserem Kölner Donor Center profitieren Sie von einem kollegialen Betriebsklima und attraktiven Zusatzleistungen, die Ihre Arbeit bei uns noch lohnenswerter machen.
D

Kontaktperson:

DKMS Donor Center gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Spenderbetreuung (Vollzeit, unbefristet)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DKMS und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Stammzellspende verstehst und wie wichtig die Arbeit der Organisation ist. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da die Rolle viel telefonische Betreuung erfordert, solltest du konkrete Situationen nennen können, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Klienten kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine Sensibilität und Empathie hervor. In der Spenderbetreuung ist es wichtig, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Spender:innen einzugehen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten. Da die Koordination zwischen verschiedenen Parteien eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation und Koordination von Projekten oder Veranstaltungen bereit haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Spenderbetreuung (Vollzeit, unbefristet)

Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Serviceorientierung
Organisationstalent
Koordination
Dokumentationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Beratungskompetenz
Selbständige Arbeitsweise
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DKMS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die DKMS und ihre Mission informieren. Verstehe, wie wichtig die Arbeit der Organisation ist und welche Rolle die Spenderbetreuung dabei spielt.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Bereich Verwaltung, Medizin oder Kundenservice eingehen. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Stelle passen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die telefonische Betreuung der Spender:innen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügst und ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Menschen hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Mission der DKMS beitragen kannst. Verwende eine positive und motivierte Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Donor Center gGmbH vorbereitest

Zeige deine Empathie

Da die persönliche Betreuung der Stammzellspender:innen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, während des Interviews deine Sensibilität und Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen in emotionalen Situationen umgegangen bist.

Bereite dich auf telefonische Kommunikation vor

Da ein großer Teil der Arbeit telefonische Betreuung umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du am Telefon kommunizierst. Übe, klare und freundliche Informationen zu geben und Fragen zu beantworten, als ob du bereits im Job wärst.

Kenntnisse über die Organisation

Informiere dich gründlich über die DKMS und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Stammzelltransplantation verstehst und warum diese Arbeit für die Patienten so wichtig ist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Hervorhebung deiner organisatorischen Fähigkeiten

Da die Koordination zwischen verschiedenen Organisationen eine Schlüsselaufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung oder im Kundenservice bereit haben. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Spenderbetreuung (Vollzeit, unbefristet)
DKMS Donor Center gGmbH
D
  • Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Spenderbetreuung (Vollzeit, unbefristet)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-13

  • D

    DKMS Donor Center gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>