Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte
Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte

Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Kommunikation zwischen Spender:innen und Patient:innen nach Stammzellspenden.
  • Arbeitgeber: DKMS ist eine internationale NGO, die Blutkrebspatient:innen eine zweite Lebenschance bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Angebot und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Büromanagement oder Kommunikation und 1,5 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!

Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.500 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.

Das DKMS Donor Center ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DKMS. Das Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung.

In der Abteilung Spender-Patienten Kontakte unterstützen Sie das Team in der langjährigen Betreuung von Spender:innen, Patient:innen und Partnern. Sie fungieren als Kommunikationsschnittstelle zwischen Spender:innen und Patient:innen und bearbeiten deren Anliegen nach erfolgter Stammzellspende.

Für unsere Abteilung Spender-Patienten-Kontakte in Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und befristet als Elternzeitvertretung, einen Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte

ZIPC1_DE

Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte Arbeitgeber: DKMS Donor Center gGmbH

Die DKMS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sinnstiftenden Job bietet, sondern auch eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima fördert. In Tübingen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Rettung von Leben beizutragen und Teil eines engagierten internationalen Teams zu sein.
D

Kontaktperson:

DKMS Donor Center gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zur DKMS haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DKMS und ihre Mission. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Kommunikation und Empathie übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In der Rolle als Koordinator ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Spender:innen und Patient:innen klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte

Kommunikationsstärke
Empathie
Organisationstalent
Stressresistenz
Erfahrung in der Betreuung von Menschen
Fähigkeit, schwierige Gespräche zu führen
MS Office Kenntnisse
Englischkenntnisse
Projektmanagement
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Vertraulichkeit und Anonymitätsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Empathie, da diese Eigenschaften für die Rolle entscheidend sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DKMS und die spezifische Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Werte mit der Mission der Organisation übereinstimmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Donor Center gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf emotionale Gespräche vor

Da die Position viel Kontakt mit Spender:innen und Patient:innen erfordert, ist es wichtig, sich auf emotionale Gespräche vorzubereiten. Überlege dir, wie du Empathie zeigen und schwierige Themen sensibel ansprechen kannst.

Kenntnisse über Stammzellspenden auffrischen

Informiere dich über den Prozess der Stammzellspende und die damit verbundenen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich in die Bedürfnisse der Patient:innen und Spender:innen hineinzuversetzen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Firmenkultur und den Werten der DKMS. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle du dabei spielen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte
DKMS Donor Center gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Koordinator (m/w/d) Spender-Patienten Kontakte

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • D

    DKMS Donor Center gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>