Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur telefonischen Betreuung von Spender:innen und koordiniere die Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer internationalen Organisation, die Blutkrebspatient:innen eine zweite Chance auf Leben gibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Verwaltung, Medizin oder Kundenbetreuung sind von Vorteil; Kommunikationsstärke ist wichtig.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei Beschwerden und dokumentiere alle Gespräche gewissenhaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit.
Das DKMS Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung. Die Abteilung Confirmatory Typing berät und betreut bundesweit telefonisch Spender:innen, die aufgrund ihrer Gewebemerkmale für eine:n Patientin/Patienten in die engere Wahl kommen, lebensrettende Stammzellen zu spenden. Die Arbeitszeiten orientieren sich daher an der Erreichbarkeit unserer Spender:innen und bilden diese von Montag-Freitag von 08:00-20:00 Uhr sowie samstags von 09:00-14:00 Uhr ab.
Für unsere Abteilung Confirmatory Typing (CT) in Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet, eine Teamleitung (m/w/d) telefonische Spenderbetreuung, die auch am Schichtdienst teilnimmt.
- Fachliche und personelle Leitung eines Teams innerhalb der Abteilung CT
- Koordination der Arbeitsabläufe und der Zusammenarbeit im Team
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Umsetzung strategischer Ziele
- Telefonische Betreuung und Information unserer Spender:innen und Organisation von Blutabnahmen
- Verantwortliche und gewissenhafte Dokumentation aller Gespräche und Informationen in der hauseigenen Datenbank
- Ansprechpartner:in für sämtliche Spenderanfragen im Zusammenhang mit der Bestätigungstypisierung
- Bearbeitung von Beschwerden in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Medizin oder Kundenbetreuung sind von Vorteil. Hohes Maß an Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Spendern sowie Beratungskompetenz, insbesondere am Telefon. Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Serviceorientierung und Kommunikationsstärke. Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise. Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit. Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Organisations- und Koordinationstalent. Gute Englischkenntnisse. Belastbarkeit, mit einem ausgeprägten Sinn für Dringlichkeit.
Wir bieten:
- Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
- Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
- Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Sabbatical-Angebot
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
- Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
- Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse, etc.)
- Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Teamleitung telefonische Spenderbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: DKMS Donor Center gGmbH
Kontaktperson:
DKMS Donor Center gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung telefonische Spenderbetreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DKMS und ihre Mission. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf telefonische Interviews vor, da die Position stark auf telefonischer Kommunikation basiert. Übe, wie du Informationen klar und einfühlsam vermitteln kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine fachliche und personelle Leitung eines Teams beinhaltet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung telefonische Spenderbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Blutkrebspatient:innen und deine Eignung für die Teamleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der Verwaltung, Medizin oder Kundenbetreuung hervor und betone deine Team- und Kooperationsfähigkeit sowie deine EDV-Kenntnisse.
Dokumentation der Gespräche: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erläutern, wie wichtig eine gewissenhafte Dokumentation ist. Zeige, dass du die Fähigkeit besitzt, Informationen präzise zu erfassen und zu verwalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Donor Center gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die DKMS und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit für Blutkrebspatient:innen verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Da du eine Teamleitung übernehmen wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamkoordination parat zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der telefonischen Spenderbetreuung ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigen. Übe, wie du schwierige Gespräche führen würdest.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Koordination von Arbeitsabläufen umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Talent zur Priorisierung von Aufgaben bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast.