Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Registrierungsaktionen und führe Info-Vorträge durch.
- Arbeitgeber: Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die Blutkrebspatient:innen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied und hilf Menschen, eine zweite Chance auf Leben zu bekommen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierte:r Student:in mit sehr guten Deutschkenntnissen und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne kommunizieren und motivieren.
Job Description
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.500 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit dir und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Das DKMS Donor Center ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DKMS. Das Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung.
Unsere Abteilung Spenderneugewinnung organisiert gemeinsam mit ehrenamtlichen Initiativgruppen deutschlandweit Registrierungsaktionen. Dort werden potenzielle Stammzellspender:innen aufgeklärt und in unsere Datei aufgenommen.
Dabei ist dein Einsatz gefragt – ob digital, telefonisch oder vor Ort – du berätst, motivierst und begleitest Initiator:innen auf ihrem Weg zur Aktion. Kreative Kommunikationsmaßnahmen – von Pressearbeit über Flyer bis hin zu Social Media – sind der Schlüssel zum Erfolg.#
Du hast kreative Ideen, kannst andere begeistern und willst mit deinem Job wirklich etwas bewegen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Für unsere Abteilung Spenderneugewinnung in Berlin suchen wir baldmöglichst, für ca. 15-20 Stunden/Woche und befristet, eine:n
Werkstudent:in Event & KommunikationNone
- Vorbereitung und Nachbereitung von Registrierungsaktionen
- Durchführung von Info-Vorträgen (z. B. an Schulen) zur Stammzellspende
- Betreuung von Aktionen vor Ort – auch mal am Wochenende
- Austausch mit Initiator:innen und Spender:innen
- Pflege und Erfassung von Daten in Salesforce
- Unterstützung im Tagesgeschäft und bei administrativen Aufgaben
Das bringst du mit
- Den #LebensretterSpirit – Du willst gemeinsam mit uns richtig was bewegen
- Du bist immatrikulierte:r Student:in (mind. für 1 weiteres Jahr)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Du kommunizierst gern und sicher – egal ob am Telefon, per Mail oder im direkten Gespräch
- Organisationstalent & selbstständige Arbeitsweise
- Social Media-Know-how ist ein Plus
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
Was wir bieten
- Eine faire Vergütung
- Eine sinnhafte Tätigkeit, die Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten
- Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
- Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
None
Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch dich und auf deine Online-Bewerbung!
>
Werkstudent:in Event & Kommunikation Arbeitgeber: DKMS Donor Center gGmbH
Kontaktperson:
DKMS Donor Center gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Event & Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Event- oder Kommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei DKMS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich oder nimm an Veranstaltungen teil, die sich mit Stammzellspenden oder ähnlichen Themen befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Mission von DKMS und kann dir helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Event- und Kommunikationsbranche informierst. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen für zukünftige Registrierungsaktionen oder Kommunikationsstrategien hast, teile diese während des Gesprächs. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Mission von DKMS beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Event & Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die DKMS und ihre Ziele. Verstehe, wie wichtig die Arbeit der Organisation ist und wie du dazu beitragen kannst, Blutkrebspatient:innen zu helfen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf betonen, wie du sicher und effektiv kommunizierst – sei es am Telefon, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch.
Zeige dein Organisationstalent: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in früheren Projekten oder Jobs eingesetzt hast. Dies ist besonders wichtig für die Planung und Durchführung von Registrierungsaktionen.
Kreativität einbringen: Da kreative Kommunikationsmaßnahmen eine Schlüsselrolle spielen, solltest du Beispiele für kreative Ideen oder Projekte anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du andere begeistern kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Donor Center gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Mission
Erkläre, warum dir die Arbeit mit Blutkrebspatient:innen am Herzen liegt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du dich mit der Mission der Organisation identifizierst.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da die Rolle kreative Kommunikationsmaßnahmen erfordert, solltest du einige eigene Ideen für Veranstaltungen oder Social Media Kampagnen mitbringen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Übe, wie du Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Ob am Telefon, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch – zeige, dass du sicher und freundlich kommunizieren kannst.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Organisationstalent und selbstständigen Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.