Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Gebäudeverwaltung und koordiniere Handwerker für Reparaturen.
- Arbeitgeber: Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die Blutkrebspatient:innen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Sabbaticals und ein wertschätzendes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle in Tübingen mit unbefristetem Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit.
Das Facility Management ist erster Ansprechpartner für alle Gewerke und verantwortlich für die Gebäudeverwaltung. In den Bereich fallen der Brandschutz, die Kontrolle der Schließanlagen und die Kommunikation mit allen externen Handwerkern. Durch die verantwortliche Aufsicht über den Standort, die Organisation der laufenden Pflegemaßnahmen sowie der notwendigen Reparaturarbeiten erhält und erhöht er den gesamten und repräsentativen Zustand des Gebäudes sowie der Außenanlagen.
Für unseren Standort in Tübingen suchen wir ab sofort, in 80%-Teilzeit und unbefristet, einen Facility Manager (m/w/d).
Ihre Aufgaben:- Verantwortung für die Gebäudeverwaltung und den ordnungsgemäßen Betrieb der technischen Anlagen in den Gebäuden
- Organisation und Koordination der Handwerker für Reparatur-, Service- und Wartungsarbeiten
- Ansprechpartner im Alarmfall (Rufbereitschaft)
- Selbstständige Durchführung von Kleinreparaturen
- Organisation und Durchführung von Umzügen innerhalb der DKMS
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Planung und Umsetzung von Renovierungs- und Umbaumaßnahmen
- Pflege der Außenanlagen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich mit Zusatzqualifikation
- Korrekte und zuverlässige Arbeitsweise
- Fähigkeit zum teamorientierten und selbstständigen Arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
- Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse B)
- Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
- Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
- Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Sabbatical-Angebot
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
- Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
- Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.)
- Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung!
Facility Manager Gebäudeverwaltung und Handwerker-Koordination (m/w/d) Arbeitgeber: DKMS Group gGmbH

Kontaktperson:
DKMS Group gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility Manager Gebäudeverwaltung und Handwerker-Koordination (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Gebäudeverwaltung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Handwerker-Koordination und Organisation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission der DKMS. Informiere dich über unsere Projekte und Erfolge, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Manager Gebäudeverwaltung und Handwerker-Koordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Facility Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und deine Fähigkeiten in der Gebäudeverwaltung sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DKMS und die Position des Facility Managers interessierst. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit in einer gemeinnützigen Organisation hervor und wie du zur Mission beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Group gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Facility Managers, insbesondere in der Gebäudeverwaltung und Handwerker-Koordination. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit externen Handwerkern und im Alarmfall wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Mobilität ansprechen
Da Flexibilität und Mobilität gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Zeige, dass du auch bereit bist, im Notfall schnell zu handeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firmenkultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die wertschätzende Atmosphäre und das kollegiale Betriebsklima beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.