Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere internationale Social-Media-Strategien für unsere globale Organisation.
- Arbeitgeber: Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die Blutkrebspatient:innen eine zweite Chance auf Leben gibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Angebot und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und arbeite in einem motivierten Team mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung im Social-Media-Management und ein relevantes Studium.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 20 Tagen im Jahr erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.500 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Gemeinsam mit unserem Team für Global Corporate Communications unterstützen Sie unsere weltweiten Standorte bei der strategischen Planung, Umsetzung und Qualitätssicherung von Social-Media-Aktivitäten. Sie bringen Teams zusammen, entwickeln kanalübergreifende Strategien, etablieren Standards und treiben globale Leuchtturmprojekte wie unser Corporate Influencer Programm und die jährliche Social-Media-Konferenz voran.
Strategische Beratung und Betreuung unserer DKMS Communications Teams an unseren nationalen und internationalen Standorten im Bereich Social Media:
- Entwicklung und Umsetzung internationaler Social-Media-Strategien, Content-Konzepte und Kampagnen (organisch und paid)
- Aufbau und Leitung unseres Corporate Influencer Programms sowie Begleitung & Betreuung von Markenbotschafter:innen
- Konzeption und Durchführung unserer jährlichen internationalen Social-Media-Konferenz sowie Initiierung und Moderation von Austauschformaten zur Förderung des globalen Wissenstransfers
- Entwicklung, Pflege und Implementierung internationaler Social-Media-Guidelines und Qualitätsstandards
- Beratung bei KPI-Definition, Erfolgsmessung und Analyse von organischen- und paid-Inhalten
- Koordination und Durchführung internationaler Content-Produktionen (Video, Foto, Grafik) und relevanter Events
- Unterstützung beim Aufbau und Ausbau neuer DKMS-Standorte im Bereich Social Media sowie Projektleitung und Mitarbeit in internationalen Projekten mit Social-Media-Relevanz
Was wir bieten:
- Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
- Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten (bis zu 125 Tage pro Jahr)
- Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Sabbatical-Angebot
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
- Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
- Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Onlineplattform viio, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse, etc.)
- Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung über den "Ich bin interessiert"-Button.
International Social Media Strategist (gn) Arbeitgeber: DKMS Group gGmbH

Kontaktperson:
DKMS Group gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: International Social Media Strategist (gn)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Social Media tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Social Media-Bereich informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social Media-Kanäle, um zu zeigen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Social Media-Kampagnen, die du geleitet hast, parat hast. Zeige, wie du strategisch denkst und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Social Media beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International Social Media Strategist (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission der DKMS: Informiere dich über die Ziele und Werte der DKMS. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mindestens 4-jährige Berufserfahrung im Social-Media-Management hervor. Konzentriere dich auf internationale Projekte und kanalübergreifende Strategien, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz anführen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung und Umsetzung internationaler Social-Media-Strategien beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Group gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der DKMS
Informiere dich gründlich über die DKMS und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie deine Rolle als International Social Media Strategist dazu beitragen kann, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die DKMS international tätig ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine interkulturelle Kommunikation und Teamarbeit zeigen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Social Media für die DKMS und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.