Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze unser Team bei Kommunikationskampagnen und Social Media Inhalten.
- Arbeitgeber: Die DKMS ist eine internationale gemeinnĂĽtzige Organisation, die Blutkrebspatient:innen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und faire VergĂĽtung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied und hilf Menschen, eine zweite Chance auf Leben zu bekommen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene:r Student:in im Bereich Marketing oder Kommunikation mit kreativen Ideen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.500 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit dir und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Das DKMS Donor Center ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DKMS. Das Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung. Darüber hinaus bietet das Donor Center im Rahmen seines Look Good Feel Better Patientenprogramms kostenlose Kosmetikseminare für krebskranke Frauen und Mädchen an.
Für unser Look Good Feel Better Patientenprogramm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Köln einen
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kommunikation (ca. 16-20 h/Woche, befristet)
Das erwartet dich bei uns:
• Unterstützung unseres Teams bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskampagnen
• Content-Erstellung für unsere Website & Social Media Kanäle
• Versenden von Pressemitteilungen und Beantwortung von Presseanfragen
• Unterstützung bei der Planung & Durchführung von Veranstaltungen
• Unterstützung bei der Medienresonanzanalyse & dem Social Media Monitoring
• Datenerfassung in unserem CRM-System sowie Pflege der Presseverteiler
• Administrative Unterstützung & Recherchetätigkeit
Das bringst du mit:
• Eingeschriebene:r Student:in (m/w/d) im Bereich Marketing, Medien oder Kommunikation
• Kreative Denke und ein gutes Gespür für Sprache & Design
• Kommunikationsstarke und teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Eigenständigkeit und Selbstorganisation
• Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Freundliches und offenes Auftreten im Umgang mit unseren Partnern und am Telefon
• Gewissenhafte, zuverlässige sowie serviceorientierte Arbeitsweise
• Freude und Interesse an unserem gemeinnützigen Thema
Was wir dir bieten:
• Eine faire Vergütung
• Eine sinnhafte Tätigkeit, die Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
• Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten
• Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
• Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch dich und auf deine Online-Bewerbung!
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kommunikation (ca. 16-20 h/Woche, befr.) Arbeitgeber: DKMS Group gGmbH

Kontaktperson:
DKMS Group gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kommunikation (ca. 16-20 h/Woche, befr.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Kommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit sozialen Themen befassen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an gemeinnütziger Arbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit der DKMS und ihrem Look Good Feel Better Programm auseinandersetzt. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv auf Social Media! Teile Inhalte, die mit der DKMS und ihrer Arbeit zu tun haben, und zeige dein Engagement fĂĽr das Thema. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft fĂĽr die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kommunikation (ca. 16-20 h/Woche, befr.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich ĂĽber die DKMS und ihre Mission. Verstehe, wie wichtig ihre Arbeit fĂĽr Blutkrebspatient:innen ist, und reflektiere, wie du zu dieser Mission beitragen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Position als Werkstudent im Bereich Kommunikation widerspiegelt. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Aufgaben im Bereich Kommunikation wichtig sind, wie z.B. Content-Erstellung oder Medienarbeit.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Group gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die DKMS
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die DKMS und ihre Mission informieren. Verstehe, wie wichtig die Arbeit der Organisation ist und welche Rolle du als Werkstudent im Bereich Kommunikation spielen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Kreativität vor
Da Kreativität in dieser Position gefragt ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine kreative Denkweise und dein Gespür für Sprache und Design zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Pressemitteilung zu verfassen oder ein Beispiel für eine Kommunikationskampagne zu präsentieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.