Business Development Manager (m/w/d) Gesundheitswesen
Business Development Manager (m/w/d) Gesundheitswesen

Business Development Manager (m/w/d) Gesundheitswesen

Dresden Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Strategien zur Geschäftsentwicklung im Gesundheitswesen und analysiere Marktpotenziale.
  • Arbeitgeber: Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die Blutkrebspatient:innen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine bessere Zukunft für Patienten und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Life Sciences oder vergleichbar und mehrjährige Erfahrung im Business Development.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterangebote wie Jobrad und Gesundheitskurse sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit.

Die DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden führt die molekulare Typisierung der HLA-Merkmale aller DKMS-Spender:innen durch und ist das weltweit größte HLA-Gewebetypisierungslabor. Unser nach internationalen Richtlinien akkreditiertes Labor sequenziert pro Jahr mehr als eine Million Proben, die von Spender:innen der DKMS abgegeben werden.

Zur Unterstützung der Erweiterung unserer Geschäftstätigkeit in Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet, einen Business Development Manager (m/w/d).

  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Geschäftsentwicklung im Bereich molekulargenetischer Diagnostik
  • Analyse von Marktpotenzialen, Trends und Partnerschaften im Life-Science- und Gesundheitsumfeld
  • Entwicklung von Marktzugangsstrategien inkl. regulatorischer Anforderungen und Erstattungsfähigkeit
  • Erstellung fundierter Businesspläne und Business Cases zur Bewertung neuer Produkte und Kooperationen
  • Produktmanagement entlang des gesamten Lebenszyklus – von der Marktanalyse bis zur Weiterentwicklung
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu relevanten Stakeholdern sowie Repräsentation auf Fachveranstaltungen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Life Sciences, Gesundheitsökonomie, Public Health, BWL/VWL oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung im Business Development, Produktmanagement oder Marktzugang im Gesundheitswesen
  • Sehr gute Kenntnisse der Strukturen und Entscheidungsprozesse im deutschen Gesundheitswesen
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Marktzugangsstrategien und regulatorischen Konzepten
  • Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, eine moderne Arbeitsumgebung und eine familienfreundliche Firmenkultur
  • Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten (bis zu 125 Tage pro Jahr)
  • 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen und bezahlte Betreuungstage für Eltern
  • Sabbatical-Angebot
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
  • Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
  • Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse, etc.)
  • Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
D

Kontaktperson:

DKMS Life Science Lab gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/w/d) Gesundheitswesen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Geschäftsentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich molekulargenetischer Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Strategien zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fachveranstaltungen vor, bei denen du relevante Stakeholder treffen kannst. Networking ist entscheidend, um Beziehungen aufzubauen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen für neue Produkte oder Kooperationen hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/w/d) Gesundheitswesen

Analytisches Denkvermögen
Konzeptionelles Denken
Eigeninitiative
Kommunikationsstärke
Kenntnisse im Bereich molekulargenetische Diagnostik
Erfahrung im Business Development
Produktmanagement
Marktzugangsstrategien
Regulatorische Anforderungen im Gesundheitswesen
Erstattungskompetenz
Beziehungsmanagement zu Stakeholdern
Marktanalyse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die DKMS und ihre Mission. Verstehe, wie sie im Gesundheitswesen tätig sind und welche Werte sie vertreten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Business Development Managers im Gesundheitswesen wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich molekulargenetischer Diagnostik und dein Verständnis der Strukturen im deutschen Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Business Development und Produktmanagement ein und erläutere, wie du zur Mission der DKMS beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Life Science Lab gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der DKMS

Informiere dich gründlich über die Ziele und die Mission der DKMS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Stammzelltransplantationen verstehst und wie deine Rolle als Business Development Manager dazu beitragen kann, diese Mission zu erfüllen.

Bereite dich auf Marktanalysen vor

Da die Position eine Analyse von Marktpotenzialen erfordert, solltest du dich mit aktuellen Trends im Gesundheitswesen und der molekulargenetischen Diagnostik vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Marktanalysen durchgeführt hast und welche Strategien du entwickelt hast.

Netzwerk und Stakeholder-Management

Überlege dir, wie du Beziehungen zu relevanten Stakeholdern aufbauen und pflegen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu teilen und wie du diese Fähigkeiten in die neue Rolle einbringen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ansichten zu verteidigen, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Business Development Manager (m/w/d) Gesundheitswesen
DKMS Life Science Lab gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Business Development Manager (m/w/d) Gesundheitswesen

    Dresden
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-18

  • D

    DKMS Life Science Lab gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>