Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop strategies for innovative products and analyze market trends.
- Arbeitgeber: Join DKMS, a global non-profit dedicated to giving blood cancer patients a second chance at life.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a family-friendly culture with great perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working in a dynamic, international team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree and 5+ years in business development, preferably in Life Sciences.
- Andere Informationen: Work in the world's largest HLA typing lab with opportunities for professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit.
In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.Die DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden führt die molekulare Typisierung der HLA-Merkmale aller DKMS-Spender:innen durch und ist das weltweit größte HLA-Gewebetypisierungslabor. Unser nach internationalen Richtlinien akkreditiertes Labor sequenziert pro Jahr mehr als eine Million Proben, die von Spender:innen der DKMS abgegeben werden.Zur Unterstützung der Erweiterung unserer Geschäftstätigkeit in Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet , eine:nBusiness Development Manager:in (m/w/d)Ihre Aufgaben:Strategieentwicklung für die Platzierung neuer innovativer Produktideen in einem bestehenden oder neuen GeschäftsfeldTeilnahme an internationalen Fachtagungen und MessenDurchführung und Auswertung von Markt- und WettbewerbsanalysenVertriebs-, produkt- und marktorientierte GeschäftsfeldweiterentwicklungEntwicklung marktgerichteter Konzepte zum Ausbau der Dienstleistungspalette des Labors mit Zielrichtung der Erschließung neuer Absatzmärkte und Gewinnung neuer KundenQuantitative und qualitative Analyse, Planung, Bewertung, Auswahl und ZielgruppendefinitionErstellung von Business Cases und BusinessplänenSteuerung der internen Implementierung kundenbezogener ProjekteProduktentwicklung und Produktmanagement Identifikation und Definition der Marktbedürfnisse an neue ProdukteDefinition der Produktanforderungen für die EntwicklungSteuerung der Produktentwicklung aus MarktsichtKonzeptentwicklung für die KommerzialisierungAufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen mit bereits bestehenden und neuen Kunden (strategisches Key Account Management)Beratung der Geschäftsführung in den Bereichen Business Development und VertriebUnsere Anforderungen:Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Volkswirtschaftslehre oder einer naturwissenschaftlichen FachrichtungMindestens 5-jährige Berufserfahrung (vorzugsweise im Life Science Bereich) in den Bereichen Marketing und VertriebEinschlägige praktische Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement/ProduktmanagementSelbständige, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte ArbeitsweiseKommunikationsstärke, ein sicheres Auftreten und DurchsetzungsvermögenAnalytisches, unternehmerisches und strukturiertes Denkvermögen zur Identifikation von Entwicklungspotenzialen und Strategien zur WettbewerbsabgrenzungStarke Team- und Organisationsfähigkeit für eine effiziente interne KoordinationHohe interkulturelle Kompetenz, für die Erschließung von ausländischen Märkten und für Verhandlungen mit internationalen KooperationspartnernSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS Office- und IT-KenntnisseWas wir bieten:Ein attraktives Vergütungsmodell inkl.
Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche AltersvorsorgeFlexible Arbeitszeiten, eine moderne Arbeitsumgebung und eine familienfreundliche FirmenkulturMöglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen und bezahlte Betreuungstage für ElternSabbatical-AngebotEin umfassendes Weiterbildungs- und SchulungsangebotKostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und TeeVielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.)Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt.
Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung !Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen im weiteren Auswahlprozess berücksichtigen.DKMS Life Science Lab gGmbH, St.
Petersburger Str. 2, 01069 Dresdendkms.de
Business Development Manager:in (m/w/d) Arbeitgeber: DKMS Life Science Lab gGmbH
Kontaktperson:
DKMS Life Science Lab gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die DKMS und deren Arbeitsweise geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Life Sciences und Business Development. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Geschäftsentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere in Bezug auf Projekt- und Produktmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Erfolge und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da die DKMS international tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Märkten hervorhebst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die DKMS. Betone, warum du dich für die Organisation interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich Business Development und Life Science dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die den Anforderungen der Stelle entsprechen. Achte darauf, deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Marketing und Vertrieb klar darzustellen.
Referenzen einfügen: Füge relevante Zeugnisse und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten bei. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und deine praktischen Erfahrungen im Projekt- und Produktmanagement belegen.
Gehaltsvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Life Science Lab gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der DKMS
Informiere dich gründlich über die Ziele und die Mission der DKMS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit für Blutkrebspatient:innen verstehst und wie deine Rolle als Business Development Manager:in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Analytisches Denken betonen
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du solche Analysen in der Vergangenheit durchgeführt hast und welche Strategien du daraus abgeleitet hast.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da die DKMS international tätig ist, ist interkulturelle Kompetenz wichtig. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Teams oder bei Verhandlungen mit internationalen Partnern gesammelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.