Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative NGS-Methoden zur Charakterisierung des Immunsystems und leite wissenschaftliche Experimente.
- Arbeitgeber: Die DKMS ist eine internationale Organisation, die Blutkrebspatient:innen eine zweite Chance auf Leben bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, kostenlose Snacks und ein attraktives Vergütungsmodell warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das weltweit Krebspatient:innen hilft und deine Forschung sichtbar macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Molekularbiologie oder Immunologie sowie Erfahrung mit NGS-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Die DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden führt die molekulare Typisierung der HLA-Merkmale aller DKMS-Spender:innen durch und ist das weltweit größte HLA-Gewebetypisierungslabor. Unser nach internationalen Richtlinien akkreditiertes Labor sequenziert pro Jahr mehr als eine Million Proben, die von Spender:innen der DKMS abgegeben werden.
Für das Team Forschungsprojekte im Bereich Forschung und Entwicklung in Dresden suchen wir ab sofort eine:n
Senior Scientist (m/w/d) Research & Development (Vollzeit, unbefristet)
- (Weiter-)Entwicklung von NGS-basierter Methodik für die Charakterisierung des Immunsystems
- Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Experimenten
- Fachliche Anleitung und Koordination von Laborpersonal
- Transfer der eigenen Arbeit von der Entwicklung bis zur Routineanwendung
- Verfassen von Manuskripten für die wissenschaftliche Veröffentlichung
- Vorstellen der eigenen Arbeit auf wissenschaftlichen Konferenzen
- Kommunikation mit wissenschaftlichen Kooperationspartnern
- Promotion in Molekularbiologie, Immunologie oder vergleichbarem Fachgebiet
- Ausgeprägte Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung molekularbiologischer Methoden
- Fundierte Erfahrung mit NGS-Technologien und Bibliothekserstellung erwünscht
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Interpretation quantitativer immunologischer Datensätze
- Programmierkenntnisse (R/Python) für bioinformatische Auswertungen erwünscht
- Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift, verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen erwünscht
- Hohe Innovationsfreude und Kreativität
- Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten, eine moderne Arbeitsumgebung und eine familienfreundliche Firmenkultur
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
- Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
- Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.)
- Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
- Ein spannendes und stimulierendes Arbeitsumfeld mit einem Fokus auf Innovation und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Mitarbeit in einem Team, dessen Arbeit das Schicksal von Krebspatient:innen weltweit beeinflusst
ZIPC1_DE
Senior Scientist (m/w/d) Research & Development (Vollzeit, unbefristet) Arbeitgeber: DKMS Life Science Lab gGmbH
Kontaktperson:
DKMS Life Science Lab gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Scientist (m/w/d) Research & Development (Vollzeit, unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich NGS und molekularbiologischer Methoden recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in wissenschaftlichen Communities oder Foren, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Teile deine Forschungsergebnisse oder interessante Artikel, um dich als Experten in deinem Fachgebiet zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse zu sprechen. Konzentriere dich darauf, wie deine Arbeit zur Verbesserung von Prozessen oder zur Lösung spezifischer Probleme beigetragen hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Scientist (m/w/d) Research & Development (Vollzeit, unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DKMS und ihre Mission. Informiere dich über die aktuellen Projekte im Bereich Forschung und Entwicklung, um zu verstehen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner akademischen Abschlüsse und Publikationen sowie Referenzschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forschung und Entwicklung im Bereich der Molekularbiologie und Immunologie darlegst. Betone deine Erfahrungen mit NGS-Technologien und deine analytischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Life Science Lab gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf NGS-Technologien und molekularbiologische Methoden hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Forschungsergebnisse
Sei bereit, über deine bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten zu sprechen. Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung deiner wichtigsten Ergebnisse vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Fachwissen zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert die Anleitung und Koordination von Laborpersonal. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du andere motivierst und unterstützt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die DKMS und ihre Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und deinem langfristigen Engagement.