Cloud Engineer (gn) Vollzeit/Teilzeit
Jetzt bewerben

Cloud Engineer (gn) Vollzeit/Teilzeit

Ratingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Cloud-Infrastruktur und arbeite mit modernen Technologien wie Kubernetes und Azure.
  • Arbeitgeber: DKV Mobility ist eine führende B2B-Plattform für nachhaltige Mobilitätslösungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Zugang zu einer modernen Lernumgebung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Mobilität nachhaltig gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik, Erfahrung in Cloud Engineering und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich; wir fördern Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgabe bei DKV Mobility? Als Teil einer führenden europäischen B2B Plattform für On-the-Road Paymentlösungen, arbeitest Du in einem spannenden Umfeld. Unsere Aufgaben definieren sich durch unseren Purpose: To drive the transition towards an efficient and sustainable future of mobility. Wir bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, in einem dynamischen und agilen Umfeld die Mobilität von morgen mitzugestalten.

Was Dich erwartet:

  • Du bist verantwortlich für die Konzeption, den Aufbau und den Betrieb von Cloud-basierten Services auf Basis moderner Container- und PaaS- sowie SaaS-Technologien.
  • Du arbeitest mit Azure Kubernetes, Azure DevOps, Kafka, Grafana, Instana, API Gateway, OPA Gatekeeper, Keycloak und Cloudnative Postgres Datenbanken und setzt diverse (Security) Tools ein, um unseren Code zu scannen.
  • Außerdem integrierst Du neue Technologien und Produkte in die DKV Cloud Infrastruktur und stellst deren funktionierende Integration sicher.
  • Du realisierst weitere Softwarekomponenten und Integrationssysteme unter Anwendung agiler Arbeitsweisen.
  • Dabei erstellst Du funktionale und technische Anforderungsbeschreibungen und arbeitest eng mit Deinem Team zusammen.
  • Du stellst den stabilen Betrieb unserer Cloud-Infrastruktur sicher und fokussierst Dich dabei kontinuierlich auf Skalierung, Wartbarkeit, Stabilität und Security unserer Services.
  • Darüber hinaus überwachst Du die produktiven Prozesse und Services unserer Cloud-Infrastruktur und sorgst für deren Wiederherstellung im Fehlerfall.
  • Du unterstützt und trainierst die Software-Entwicklungsteams, optimierst stetig bestehende Lösungen und evaluierst neue Technologien.

Was Dich auszeichnet:

  • Du bringst einen Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Informationstechnologie oder vergleichbare Ausbildung mit.
  • Du verfügst über einschlägige Berufserfahrung in Cloud Engineering, insbesondere mit Fokus auf Kafka und Kubernetes.
  • Relevante berufliche Zertifizierungen in Cloud-Technologie oder Architektur sind von Vorteil.
  • Du bist ein Kommunikationstalent und arbeitest gerne sowohl eigenständig als auch im Team.
  • Deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse werden durch sehr gute Englischkenntnisse ergänzt.

Wir freuen uns über Deine Bewerbung und auf Bewerber:innen, die unsere vielfältige Kultur bereichern! Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und sexueller Identität und Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Diese Stelle kann in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit (mind. 30 Std./ Woche; ausgenommen sind Werkstudenten und explizit in Teilzeit ausgeschriebene Teilzeitstellen*) ausgeübt werden. DKV Mobility sucht die besten Talente und weiß, dass diese nicht immer in Vollzeit zur Verfügung stehen. Viele unserer Mitarbeiter:innen arbeiten in Teilzeit oder in flexiblen Arbeitsmodellen. Bitte sprich im Bewerbungsverfahren mit uns über die Flexibilität, die Du benötigst.

Warum DKV Mobility? Wir nennen Dir fünf gute Gründe...

  • Beim DKV Mobility sind wir Teamplayer – denn nur zusammen sind wir erfolgreich!
  • Von Anfang an sollst Du Dich bei uns willkommen fühlen!
  • Wir sind ein zertifizierter Arbeitgeber. Unsere Mitarbeiter:innen vertrauen uns. Als Arbeitgeber werden wir regelmäßig von unabhängigen Instituten ausgezeichnet, z.B. als Top Employer Deutschland und als Great Place to Work!
  • Wir schreiben Work-Life-Balance groß. Wir stehen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf! Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitenmodelle.
  • Wir unterstützen Dich bei Deiner Entwicklung. Wir bieten Dir optimale Voraussetzungen, um Dich einzuarbeiten, damit Du Dich schnell zurechtfindest und ein Teil des Teams wirst!
  • Wir verpflichten uns zu einer Netto-Null-Zukunft. DKV Mobility verpflichtet sich, bis 2050 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen.
  • Wir wachsen seit rund 90 Jahren. Wie wir das machen? Wir passen unsere Produkte und unser Geschäftsmodell immer wieder an die sich verändernden Kundenbedürfnisse an.

Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Wenn Du noch offene Fragen hast, dann melde Dich gerne unter bei Ekaterina Kolesnikova.

Cloud Engineer (gn) Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG

DKV Mobility ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in einem dynamischen und agilen Umfeld zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Work-Life-Balance und einem klaren Engagement für Nachhaltigkeit schaffen wir eine inklusive und unterstützende Kultur, die es dir ermöglicht, deine Karriere im Cloud Engineering voranzutreiben und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Mobilität der Zukunft zu haben.
D

Kontaktperson:

DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer (gn) Vollzeit/Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Engineering-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Engineering, insbesondere zu Kubernetes und Kafka. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Architekturen und Sicherheitspraktiken übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (gn) Vollzeit/Teilzeit

Cloud Engineering
Container-Technologien
Kubernetes
Azure DevOps
Kafka
Grafana
Instana
API Gateway
OPA Gatekeeper
Keycloak
Cloudnative Postgres Datenbanken
Security Tools
Agile Arbeitsweisen
Technische Anforderungsbeschreibungen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problembehebung
Skalierung und Wartbarkeit von Services
Überwachung von Cloud-Infrastrukturen
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zu DKV Mobility her: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DKV Mobility. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Cloud Engineer. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Cloud Engineering hervor, insbesondere mit Technologien wie Kafka und Kubernetes. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Mobilität der Zukunft und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Erkläre, warum du gut zu DKV Mobility passt und wie du zur Erreichung ihrer Klimaziele beitragen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die internationale Zusammenarbeit wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure Kubernetes, Kafka und Cloudnative Postgres. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Cloud Engineering demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Stabilität und Sicherheit von Cloud-Diensten beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Cloud Engineering oder wie das Team die Integration neuer Technologien angeht.

Cloud Engineer (gn) Vollzeit/Teilzeit
DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>