Data Engineer Toll (gn) Vollzeit/Teilzeit
Data Engineer Toll (gn) Vollzeit/Teilzeit

Data Engineer Toll (gn) Vollzeit/Teilzeit

Ratingen Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege eine cloud-native Datenlandschaft für innovative Mobilitätslösungen.
  • Arbeitgeber: DKV Mobility ist eine führende B2B Plattform für On-the-Road Paymentlösungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Zugang zu einer modernen Lernumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem dynamischen und agilen Team mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft, 2 Jahre Erfahrung als Data Engineer, Kenntnisse in Python und SQL.
  • Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind möglich; wir fördern Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgabe bei DKV Mobility? Als Teil einer führenden europäischen B2B Plattform für On-the-Road Paymentlösungen, arbeitest Du in einem spannenden Umfeld. Unsere Aufgaben definieren sich durch unseren Purpose: To drive the transition towards an efficient and sustainable future of mobility. Wir bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, in einem dynamischen und agilen Umfeld die Mobilität von morgen mitzugestalten.

Was Dich erwartet:

  • Du arbeitest in einem innovativen und schnell wachsenden Umfeld als starker Unternehmenskommunikator.
  • Du entwickelst und pflegst eine skalierbare, cloud-native Datenlandschaft durch Schaffung einer neuen Grundlage für die Gewinnung von Erkenntnissen und Geschäftswert aus Daten bei der DKV mit besonderem Fokus auf Mobilität und internationale Mautsysteme.
  • Du arbeitest mit dem Team und Geschäftspartnern zusammen an der Entwicklung von Datenprodukten mit einem agilen Ansatz.
  • Du entwickelst Produkte, die es uns ermöglichen, geschäftskritische Herausforderungen zu adressieren (Entwicklung von Datenpipelines, Themen im Bereich Produkt, Reporting & Analytics).
  • Du optimierst regelmäßig Lösungen, um Leistung, Qualität und Kosten zu verbessern.

Was Dich auszeichnet:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du konntest bereits mindestens 2 Jahre Erfahrung (BI Engineer / Data Engineer) mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Cloud-basierten Architekturen und Produkten sammeln.
  • Du verfügst über Kenntnisse in Python und SQL ebenso wie die Arbeit mit Data Lakehouses.
  • Du verwendest Terraform, um die für Deine Lösungen erforderliche Infrastruktur zu beschreiben und zu pflegen.
  • Du hast sehr gute analytische und Projektmanagement-Fähigkeiten und kannst Deine Ergebnisse leicht in selbsterklärende Präsentationen für Deine Geschäftspartner "übersetzen".
  • Du bist ein starker Kommunikator in Deutsch und Englisch.

Wir freuen uns über Deine Bewerbung und auf Bewerber:innen, die unsere vielfältige Kultur bereichern! Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und sexueller Identität und Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Diese Stelle kann in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit (mind. 30 Std./ Woche; ausgenommen sind Werkstudenten und explizit in Teilzeit ausgeschriebene Teilzeitstellen*) ausgeübt werden.

Warum DKV Mobility? Wir nennen Dir fünf gute Gründe:

  • Beim DKV Mobility sind wir Teamplayer – denn nur zusammen sind wir erfolgreich!
  • Von Anfang an sollst Du Dich bei uns willkommen fühlen!
  • Wir sind ein zertifizierter Arbeitgeber. Unsere Mitarbeiter:innen vertrauen uns.
  • Wir schreiben Work-Life-Balance groß. Wir stehen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf!
  • Wir unterstützen Dich bei Deiner Entwicklung. Wir bieten Dir optimale Voraussetzungen, um Dich einzuarbeiten!
  • Wir verpflichten uns zu einer Netto-Null-Zukunft.
  • Wir wachsen seit rund 90 Jahren.

Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Wenn Du noch offene Fragen hast, dann melde Dich gerne unter bei Cristina Moraru.

Data Engineer Toll (gn) Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG

DKV Mobility ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und agiles Arbeitsumfeld bietet, in dem sie die Mobilität von morgen aktiv mitgestalten können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Work-Life-Balance und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, ihre Karriereziele zu erreichen. Zudem engagiert sich DKV Mobility für Nachhaltigkeit und hat ehrgeizige Klimaziele gesetzt, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die einen positiven Einfluss auf die Zukunft der Mobilität haben möchten.
D

Kontaktperson:

DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer Toll (gn) Vollzeit/Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von DKV Mobility zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Data Engineering, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python und SQL auffrischst. Übe das Lösen von Datenproblemen und das Erstellen von Datenpipelines, da dies zentrale Aufgaben für die Position sind.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Cloud-Technologien und Data Lakehouses. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese DKV Mobility helfen können, ihre Ziele zu erreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle einen starken Fokus auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer Toll (gn) Vollzeit/Teilzeit

Cloud-basierte Architekturen
Python
SQL
Data Lakehouses
Terraform
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Entwicklung von Datenpipelines
Agile Methoden
Reporting & Analytics
Optimierung von Lösungen
Teamarbeit
Selbsterklärende Präsentationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von DKV Mobility. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Data Engineer hervor, insbesondere deine Kenntnisse in Python, SQL und Cloud-basierten Architekturen. Konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, sind besonders wertvoll.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist und wie du zur Entwicklung innovativer Datenprodukte beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission von DKV Mobility, insbesondere über den Fokus auf nachhaltige Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Python, SQL und Cloud-Architekturen parat haben. Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Entwicklung von Datenpipelines und der Nutzung von Data Lakehouses zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ergebnisse in selbsterklärenden Präsentationen für Geschäftspartner präsentieren würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, Flexibilität und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Data Engineer Toll (gn) Vollzeit/Teilzeit
DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>