Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege eine skalierbare, cloud-native Datenlandschaft für DKV Mobility.
- Arbeitgeber: DKV Mobility ist eine führende europäische B2B-Plattform für Zahlungslösungen im Straßenverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfassendes Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft in einem dynamischen und agilen Umfeld mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung als BI/Data Engineer und Kenntnisse in Python und SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit-Optionen verfügbar; wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabe bei DKV Mobility? Als Teil einer führenden europäischen B2B-Plattform für Zahlungslösungen unterwegs arbeiten Sie in einem spannenden Umfeld. Unsere Aufgaben sind durch unseren Zweck definiert: Den Übergang zu einer effizienten und nachhaltigen Zukunft der Mobilität voranzutreiben. Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, die Mobilität von morgen in einem dynamischen und agilen Umfeld mitzugestalten. Unsere rund 2.400 Mitarbeiter in ganz Europa sind durch eine gemeinsame Leidenschaft vereint: Jeden Tag ihr Bestes für unsere Kunden in mehr als 50 Ländern zu geben. Treu unserem Anspruch: Sie fahren, wir kümmern uns. Werden Sie Teil unseres vielfältigen, engagierten und einzigartigen Teams!
Was Sie erwarten können: Sie arbeiten in einem innovativen und schnell wachsenden Umfeld als starker Spezialist für Unternehmenskommunikation. Sie entwickeln und pflegen eine skalierbare, cloud-native Datenlandschaft, indem Sie eine neue Grundlage schaffen, um Erkenntnisse und Geschäftswert aus Daten bei DKV abzuleiten, mit einem besonderen Fokus auf Elektromobilität. Darüber hinaus arbeiten Sie mit dem Team und Geschäftspartnern zusammen, um Datenprodukte mit einem agilen Ansatz zu entwickeln. Sie erstellen Produkte, die es uns ermöglichen, kritische Geschäftsherausforderungen anzugehen (Entwicklung von Datenpipelines, Themen in den Bereichen Produkt, Reporting und Analytik). Außerdem optimieren Sie regelmäßig Lösungen, um Leistung, Qualität und Kosten zu verbessern.
Was Sie auszeichnet: Sie haben ein Studium der Informatik, Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen. Sie haben bereits relevante Berufserfahrung als BI Engineer / Data Engineer mit einem Fokus auf die Entwicklung cloud-basierter Architekturen und Produkte gesammelt. Zudem verfügen Sie über Kenntnisse in Python und SQL sowie über Erfahrungen mit Data Lakehouses. Sie nutzen Terraform, um die für Ihre Lösungen erforderliche Infrastruktur zu beschreiben und zu pflegen. Sie besitzen ausgezeichnete analytische und Projektmanagementfähigkeiten und können Ihre Ergebnisse leicht in selbsterklärende Präsentationen für Ihre Geschäftspartner übersetzen. Sehr gute Deutsch- und business-fließende Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf Bewerber, die unsere vielfältige Kultur bereichern! Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und sexueller Identität und Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Diese Position kann in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30h/Woche) besetzt werden. DKV Mobility sucht die besten Talente und weiß, dass diese nicht immer in Vollzeit verfügbar sind. Viele unserer Mitarbeiter arbeiten Teilzeit oder in flexiblen Arbeitsmodellen. Bitte sprechen Sie während des Bewerbungsprozesses mit uns über die Flexibilität, die Sie benötigen.
Warum DKV Mobility? Bei DKV Mobility sind wir Teamplayer - denn nur gemeinsam sind wir erfolgreich! #teamofteams Sie sollten sich von Anfang an bei uns willkommen fühlen! Wir wachsen seit etwa 90 Jahren. Wie machen wir das? Wir passen unsere Produkte und unser Geschäftsmodell an die sich ändernden Kundenbedürfnisse an. So bleiben wir mobil und meistern jede Herausforderung, die die Zukunft bereithält. Es gibt auch viele andere gute Gründe, bei DKV Mobility zu arbeiten. Zum Beispiel bieten wir Ihnen ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, Eltern-Kind-Büros (ab 2023) und unterstützen Sie beim Leasing Ihres eBikes über unseren Partner Jobrad! Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie! Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus setzen wir auf eine ausgewogene Mischung aus Präsenzmeetings und Homeoffice. Wir unterstützen Sie in Ihrer Entwicklung. Wir bieten Ihnen optimale Bedingungen, um sich einzuarbeiten, damit Sie sich schnell zurechtfinden und Teil des Teams werden! Um Ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben, bieten wir Ihnen Zugang zu einer modernen Lernumgebung - unabhängig von Zeit und Ort. So können Sie auch den Herausforderungen von morgen begegnen!
Wir setzen uns für eine net-zero Zukunft ein. Nachdem wir 2023 unser Klimaziel Green Pledge erreicht haben, indem wir die Kohlenstoffemissionen in unseren eigenen Geschäftsabläufen im Vergleich zum Basisjahr 2019 um 50,4 % reduziert haben, setzen wir uns ehrgeizige net-zero Klimaziele. Die Ziele wurden von der Science Based Targets Initiative validiert. Bis 2050 verpflichtet sich DKV Mobility, netto null Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ab dem Basisjahr 2022 zu erreichen. Sie möchten aktiv gegen den Klimawandel vorgehen? Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur Netto-Null.
Wir sind ein zertifizierter Arbeitgeber. Unsere Mitarbeiter vertrauen uns. Als Arbeitgeber erhalten wir regelmäßig Auszeichnungen von unabhängigen Instituten, z.B. als Top Employer Deutschland und als Great Place to Work! Wussten Sie, dass wir in den letzten Jahren mehrere Auszeichnungen als Arbeitgeber erhalten haben? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie noch offene Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ekaterina Kolesnikova.
Data Engineer (gn) Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: DKV Euro Service
Kontaktperson:
DKV Euro Service HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (gn) Vollzeit/Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenengineering-Branche, insbesondere im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie DKV Mobility betreffen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python, SQL und Terraform auffrischst. Übe das Lösen von Problemen, die typischerweise in einem Data Engineering-Umfeld auftreten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung oder Nachhaltigkeit beigetragen hast, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Mission von DKV Mobility passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (gn) Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position einen Fokus auf Python, SQL und cloudbasierte Architekturen hat, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
Zeige deine Teamfähigkeit: DKV Mobility legt Wert auf Teamarbeit. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies kann durch spezifische Beispiele untermauert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, warum du genau zu DKV Mobility passt und was dich an der Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKV Euro Service vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von DKV Mobility, insbesondere über den Fokus auf nachhaltige Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python, SQL und Terraform zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung cloud-basierter Architekturen zeigen.
✨Analytische Denkweise präsentieren
Da die Rolle analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für Projekte oder Herausforderungen bereit haben, bei denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Erkläre, wie du komplexe Daten in verständliche Präsentationen umgewandelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, Flexibilität und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.