Head of Talent Acquisition
Head of Talent Acquisition

Head of Talent Acquisition

Vollzeit 72000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 15 und optimiere Recruiting-Prozesse.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Energieindustrie mit Fokus auf modernes Recruiting.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Option, attraktives Gehalt bis 120k€, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitgebermarke und erlebe eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Recruiting und 2 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reise- und Umzugskosten werden übernommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 168000 € pro Jahr.

Dortmund | Hybrid Remote | Travel & Relocation Package

Wir besetzen aktuell die Rolle als Head of Talent Acquisition (w/m/d) bei einem führenden Unternehmen aus derEnergieindustrie.

In dieser Position übernimmst Du die Führung eines engagierten Teams von ca. 15 Mitarbeiter*innen und gibst die strategische Richtung für modernes Recruiting und Employer Branding vor. Deine Kernaufgabe ist es, die Arbeitgebermarke zu stärken, eine herausragende Candidate Experience zu gestalten und Recruiting-Prozesse datenbasiert zu optimieren, deren Erfolge durch transparentes KPI-Reporting sichtbar werden.

Wir suchen eine versierte Führungspersönlichkeit, die eine Leidenschaft für Talent Acquisition und Employer Branding mitbringt, zukunftsweisende datenbasierte Sourcing-Strategien vorantreibt und maßgeblich an der Gestaltung von HR-/Recruiting-Transformationsprozessen mitwirkt.

* Verantwortung für die Führung und Weiterentwicklung eines ca. 15-köpfigen Teams im Bereich Talent Acquisition & Employer Branding.

* Etablierung und Umsetzung der strategischen Leitlinien für Recruiting und Employer Branding.

* Stärkung der Arbeitgeberattraktivität und Gestaltung einer exzellenten Candidate Experience.

* Kontinuierliche Verbesserung der Recruiting-Abläufe in enger Kooperation mit den Fachabteilungen.

* Gewährleistung der Nachvollziehbarkeit von Recruiting-Ergebnissen mittels aussagekräftigem KPI-Reporting.

* Förderung der globalen Ausrichtung und Skalierung der Talent Acquisition Prozesse.

* Konzeption und Etablierung zukunftsweisender Sourcing-Ansätze.

* Enger Austausch und strategische Beratung von internen Stakeholdern und der Führungsebene.

* Etablierung einer Lern- und Verbesserungsorientierung innerhalb des Teams.

* Umfassende Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) im Recruiting und Employer Branding.

* Nachweisliche Führungserfahrung (mind. 2 Jahre), vorzugsweise in größeren Organisationen (> 1.000 Mitarbeitende).

* Erwiesene Expertise in der Konzeption und Optimierung von Recruiting-Abläufen.

* Spezialkenntnisse in datengesteuerten Sourcing-Strategien und einer ausgeprägten analytischen Denkweise.

* Praxiserfahrung in der Initiierung und Begleitung von HR-/Recruiting-Transformationsprojekten.

* Exzellente Kommunikations- und Stakeholder-Management-Kompetenzen.

* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

In dieser Rolle kannst du Hybrid remote (4 days remote) aus dem Office in Dortmund arbeiten.

Solltest Du für diese Rolle umziehen oder reisen, dann werden Deine Relocation bzw. Reisekosten natürlich übernommen.

* Attraktives Gehalt bis 120k€ (verhandelbar)

* 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und Überstundenausgleich

* Betriebliche Altersvorsorge

* Flexible Arbeitszeiten mit hohem Remote-Anteil

* Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

* Hohe Mitarbeiterzufriedenheit (Kununu)

Wenn Du Dich hier bewirbst, dann schicken wir Dir zusätzliche Infos zum Unternehmen, zur Rolle und zum Gehalt, um Deinen Entscheidungsprozess zu unterstützen.

Wenn Du weiterhin interessiert bist, laden wir Dich zu einem ersten Gespräch ein.

#J-18808-Ljbffr

Head of Talent Acquisition Arbeitgeber: DL Remote

Als führendes Unternehmen in der Energieindustrie bietet unser Standort in Dortmund eine inspirierende Arbeitsumgebung, die durch eine hybride Arbeitsweise und ein starkes Team von Fachleuten geprägt ist. Wir fördern eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Verbesserung, bieten attraktive Gehälter sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen unsere Mitarbeiter bei Umzügen und Reisen. Mit einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit und flexiblen Arbeitszeiten sind wir bestrebt, eine herausragende Candidate Experience zu schaffen und die Arbeitgebermarke nachhaltig zu stärken.
D

Kontaktperson:

DL Remote HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Talent Acquisition

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Talent Acquisition und Employer Branding zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und Employer Branding. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. So kannst du nicht nur dein Fachwissen erweitern, sondern auch zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge im Recruiting parat hast. Überlege dir, wie du datenbasierte Sourcing-Strategien erfolgreich umgesetzt hast und welche KPIs du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Talent Acquisition und Employer Branding in Gesprächen. Teile deine Vision, wie du die Arbeitgebermarke stärken und die Candidate Experience verbessern möchtest. Authentizität und Begeisterung können den Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Talent Acquisition

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Talent Acquisition Expertise
Employer Branding
Datenanalyse
KPI-Reporting
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Recruiting-Prozessoptimierung
Sourcing-Strategien
Analytische Denkweise
HR-Transformationsprojekte
Teamführung
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Talent Acquisition eingeht. Betone deine Führungserfahrung und deine Erfolge im Recruiting und Employer Branding.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge klar darstellen. Achte darauf, quantifizierbare Ergebnisse zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Recruiting-Prozessen und der Führung von Teams belegen.

Bereite dich auf das Interview vor: Denke an mögliche Fragen, die dir im Interview gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Bereich Talent Acquisition und deiner strategischen Herangehensweise. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DL Remote vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Recruiting und Employer Branding demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.

Kenntnis der KPIs

Da die Rolle stark auf datengestützte Entscheidungen fokussiert ist, solltest du dich mit relevanten KPIs im Recruiting vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Talent Acquisition oder wie das Team die Candidate Experience verbessert.

Head of Talent Acquisition
DL Remote
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Head of Talent Acquisition

    Vollzeit
    72000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • D

    DL Remote

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>