Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Pitches und Ausschreibungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: DLA Piper ist eine internationale Rechtsanwaltskanzlei mit Büros weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, attraktive Vergünstigungen und ein vielfältiges Health and Wellbeing-Angebot.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes, internationales Umfeld mit Raum für deine Ideen und echte Werte wie Diversity.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Wirtschaft oder Rechtswissenschaften; erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten zur Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind interessiert an einer internationalen, abwechslungsreichen und spannenden Mitarbeit in einem internationalen Umfeld bei DLA Piper? Werden Sie als Pitch Coordinator (m/w/d) ein essenzieller Teil unserer Kanzlei in unserem Büro in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln oder München.
Unterstützung bei der Erstellung von Angebotsunterlagen (Pitches) und Mitarbeit an Ausschreibungen, Aktualisierung und Pflege von relevanten Datenbanken und Systemen. Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung von Pitch-Vorlagen. Koordination und Abstimmung von Prozessen im Rahmen der Erstellung von Pitch Unterlagen. Zusammenarbeit mit dem Business Development Team und Unterstützung bei der Erstellung von pitchrelevanten Inhalten.
Qualifikationen:
- Bachelor oder Master im Bereich der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder in vergleichbaren Bereichen
- Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit wünschenswert
- Hohe Einsatzbereitschaft und Dienstleistungsorientierung
- Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Anwenderkenntnisse in MS Office
- Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise, Genauigkeit sowie Kommunikations- und Organisationsstärke
Ein spannendes, internationales und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Werte wie Diversity und Inclusion nicht nur eine Worthülse sind, sondern auch gelebt werden. Mobiles Arbeiten, das zeitliche und örtliche Flexibilität ermöglicht. Raum, um eigene Ideen im Team einzubringen und zu gestalten. Attraktive Vergünstigungen in Form einer Fahrtkostenerstattung und eines Verpflegungszuschusses. Vielfältiges Angebot im Bereich Health and Wellbeing zur Unterstützung im Arbeits- und Privatleben. Angebote zur Kinderbetreuung sowie der Pflege Angehöriger für eine sorgenfreie Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weiterbildungsangebote zur fachlichen und individuellen Karriereentwicklung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Wunschgehalts und Ihres möglichen Startdatums für eine Tätigkeit als Business Development & Pitch Coordinator (m/w/d) bei DLA Piper über unsere Karriereseite oder per E-Mail.

Kontaktperson:
DLA Piper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pitch Coordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Pitch Coordinator. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von DLA Piper. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten zu teilen. DLA Piper legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Struktur, also zeige, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Development und Pitching. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe innovative Ideen ein, die du in das Team einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pitch Coordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Pitch Coordinators. Betone deine Erfahrungen im Bereich Business Development und deine Fähigkeiten in der Erstellung von Pitches und Ausschreibungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in ähnlichen Positionen hast, führe konkrete Beispiele an, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DLA Piper vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte von DLA Piper, wie Unterstützung, Zusammenarbeit, Mut und Exzellenz. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle des Pitch Coordinators viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe gespielt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Erstellung von Pitch-Dokumenten und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern.
✨Sei bereit für Fragen zu deiner Flexibilität
DLA Piper bietet mobiles Arbeiten an, was Flexibilität erfordert. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitsbedingungen umgegangen bist und wie du deine Aufgaben effizient organisierst.