Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf ADAC-Mitgliedern bei Pannen, Unfällen und mehr – alles im Homeoffice!
- Arbeitgeber: DLC Halle GmbH ist Teil des ADAC und bietet erstklassigen Service für über 22 Millionen Mitglieder.
- Mitarbeitervorteile: 100 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Hardware bereitgestellt und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und dabei eine positive Arbeitskultur pflegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und gute Deutschkenntnisse sind wichtig; Erfahrung in der Kundenbetreuung von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung in Halle oder Leipzig mit Übernahme der Kosten möglich.
Die richtige Wahl für Voll- und Teilzeit! Sie verfügen über ein ausgeprägtes, hilfsbereites Serviceverhalten und suchen eine Tätigkeit, die Ihnen als Quereinsteiger (m/w/d) neue Perspektiven gibt? Dann ist die DLC Halle GmbH die richtige Wahl für Sie! Ob nach Panne, Unfall, Diebstahl oder im Krankheitsfall: Unsere Organisationstalente helfen den ADAC-Mitgliedern und Kunden (m/w/d) im In- und Ausland bei allen Herausforderungen rund um Auto, Mobilität, Reise und Gesundheit weiter - verantwortungsbewusst, empathisch, engagiert. Mit Rat und Tat, Freude an Kommunikation und entsprechend dem Leitbild des ADAC.
Ihre Aufgaben:
- Telefonische Aufnahme und Organisation von Hilfeleistungen des ADAC
- Beratung und Information zu allen Dienstleistungen des ADAC
- Erledigung von Backoffice-Tätigkeiten
- Verwaltung und Bearbeitung schriftlicher Korrespondenz mit ADAC-Mitgliedern und Assistance-Partnern
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Kundenbetreuung von Vorteil
- Kommunikationsstärke und Freude am Kontakt mit Menschen
- Ausgeprägte Kundenorientierung und hohe soziale Kompetenz
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
- Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse
- Sichere Anwendung von MS-Office-Programmen sowie gute PC-Kenntnisse
- Interesse an einer dauerhaften Tätigkeit im Homeoffice
- Verfügbarkeit eines Raums zur ungestörten Arbeit und ein Internetanschluss mit mind. 50 Mbit/s zwingend notwendig
- Fester Wohnsitz in Deutschland
Das bieten wir Ihnen:
- Eine qualifizierte und strukturierte Einarbeitung an unseren Standorten in Halle oder Leipzig, die Sie bestmöglich auf Ihre Tätigkeit im Homeoffice vorbereitet
- Übernahme der Fahrt- und Übernachtungskosten für die Dauer der Einarbeitung (ca. 3 Wochen) nach individueller Absprache möglich
- Eine Tätigkeit im Homeoffice (100 %) nach erfolgreicher Einarbeitung
- Bereitstellung der benötigten Hardware (2 Bildschirme, PC, Headset, Maus und Tastatur)
- Ein Einstiegsgehalt i. H. v. 2.357 € bei einer Vollzeitanstellung (40 h/Woche) zzgl. halbjährlicher Bonuszahlung, Schichtzuschlägen, Zulagen für weitere Qualifizierungen und attraktiven Zusatzleistungen (vermögenswirksame Leistungen oder Einkaufs-/Tankgutscheine)
- Fachliche und persönlichkeitsbildende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Eine Homeoffice-Pauschale von 50 € bei mind. 20 Arbeitstagen/Monat
Sie wollen mehr über uns erfahren? Hier gelangen Sie zu unserem Imagefilm! Das klingt gut? Dann bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über unsere Karriereseite.
Mitarbeiter ADAC-Notruf (m/w/d) - 100 % Homeoffice Arbeitgeber: DLC Halle, Dienstleistungscenter Halle GmbH
Kontaktperson:
DLC Halle, Dienstleistungscenter Halle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter ADAC-Notruf (m/w/d) - 100 % Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Wenn du uns über unsere Karriereseite kontaktierst, achte darauf, freundlich und hilfsbereit zu sein. Das spiegelt die Eigenschaften wider, die wir in unserem Team suchen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von DLC Halle zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen gewinnen, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Szenarien vor, die im Kundenservice auftreten können. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und empathisch bleiben würdest. Diese Fähigkeiten sind für die Rolle als Mitarbeiter ADAC-Notruf entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Dienstleistungen des ADAC und deren Bedeutung für die Mitglieder. Ein gutes Verständnis der angebotenen Services wird dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter ADAC-Notruf (m/w/d) - 100 % Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du deine Kommunikationsstärke und Empathie in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Kunden zu helfen.
Hebe deine Flexibilität hervor: Erwähne deine Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst sowie deine Fähigkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse am ADAC verdeutlicht. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DLC Halle, Dienstleistungscenter Halle GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du für den ADAC arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir der Service für die Kunden ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.
✨Informiere dich über den ADAC
Mach dich mit den Dienstleistungen und Werten des ADAC vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.