Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Forschungsprojekte und organisiere Events im Agrarbereich.
- Arbeitgeber: Die DLG e.V. ist ein innovativer Impulsgeber in der Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Netzwerks und arbeite in einer kollegialen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im administrativen Bereich haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 2 Jahre und bietet 20 Stunden pro Woche.
Die DLG e.V. versteht sich als Impulsgeber für den Fortschritt in der Land- und Ernährungswirtschaft. Sie unterstützt Persönlichkeiten, Organisationen und Unternehmen aus Landwirtschaft, Ernährungshandwerk und -industrie, Wissenschaft und Verwaltung, um Innovationen zielgerichtet umzusetzen. Dazu bietet sie kompetente und praxisnahe Dienstleistungen in der Information, Prüfung und Wissensvermittlung an und organisiert darüber hinaus internationale Leitausstellungen in der Agrarwirtschaft.
Am Standort Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet für den Zeitraum von 2 Jahren - eine Projektassistenz (m/w/d) in Teilzeit (20 Std. / Woche) für den Bereich Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Durchführung von Forschungsvorhaben und Fachprojekten
- Abrechnung und Abwicklung von öffentlich-geförderten Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung
- Organisation von Dienstreisen sowie deren Reisekostenabrechnung
- Ansprechpartner:in für unsere Kunden, Dienstleister, Förderpartner und Teamkollegen
- Unterstützung der Projektleitung und des Projektteams bei der Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen und Tagungen sowie dem Fachprogramm im Rahmen von Messen und Ausstellungen im In- und Ausland
- Organisation und Betreuung von digitalen Veranstaltungen und der DLG-Gremienarbeit
- Verantwortlich für die organisatorische und administrative Vor- und Nachbereitung unserer Seminare, Workshops und Tagungen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erste Berufserfahrung im administrativen Bereich insbesondere in der Buchhaltung und wünschenswert im Event- / Veranstaltungsbereich
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office Programmen und mit Datenbanken sowie die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
- Eine sehr gute Ausdrucksweise sowie ein serviceorientierter und professioneller Umgang mit Kunden
- Hohes Maß an Organisationsgeschick, Teamfähigkeit sowie Engagement
- Strukturierte, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen setzen wir voraus
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
- Kollegiale Unternehmenskultur
- Internationales Netzwerk
- Firmenevents
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsarzt
- Vergütung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übertariflicher Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Private Unfallversicherung
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.
Online bewerben
Projektassistenz (m/w/d) befristet – Teilzeit 20 Stunden/Woche Arbeitgeber: DLG e.V.

Kontaktperson:
DLG e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) befristet – Teilzeit 20 Stunden/Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Landwirtschaft oder im Eventbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Agrarwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektassistenz und im Eventmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Projektassistenz ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) befristet – Teilzeit 20 Stunden/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DLG e.V. und ihre Rolle in der Land- und Ernährungswirtschaft. Verstehe ihre Dienstleistungen und Projekte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Projektassistenz wichtig sind, insbesondere im administrativen Bereich und in der Buchhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die DLG e.V. zum Ausdruck bringst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DLG e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Projektassistenz, insbesondere in Bezug auf Forschungsvorhaben und die Organisation von Veranstaltungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Anwenderkenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Serviceorientierung demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du einen serviceorientierten Umgang mit Kunden pflegst. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast, und teile diese Erfahrungen.
✨Organisationsgeschick unter Beweis stellen
Da ein hohes Maß an Organisationsgeschick gefordert ist, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erzähle von Projekten oder Veranstaltungen, die du organisiert hast, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.