Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Vorbereitung von landwirtschaftlichen Ausstellungen.
- Arbeitgeber: Die DLG Service GmbH organisiert internationale Messen in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Netzwerk.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Veranstaltungen und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung im Pflanzenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis August 2026 mit der Möglichkeit zur Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen.
Wir suchen zur Vorbereitung der DLG-Feldtage zum 01.Juli 2025, zunächst befristet bis 31.08.2026, mehrere Versuchsfeldtechniker / landw. Mitarbeiter (m/w/d) mit Dienstsitz im Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum (IPZ) in Bernburg (Sachsen-Anhalt). Sie unterstützen das Team der DLG-Feldtage bei der Anlage und Pflege des Ausstellungsgeländes und der Demoparzellen der Aussteller.
Ihre Aufgaben:
- Führung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen, sowie Versuchsfeldtechnik im Zusammenhang mit der Vorbereitung der pflanzenbaulichen Freilandausstellung
- Mitarbeit für die Anlage und Pflege der Versuchsparzellen als Demonstrationsanlage
- fachgerechte Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Garten-/ Landschaftsbereich sowie möglichst darüber hinaus gehend praktische Erfahrungen im Acker- und Pflanzenbau
- Kenntnisse im Einsatz von landwirtschaftlichen Geräten/ Maschinen sowie von der Applikation von Pflanzenschutzmitteln und dem Berechnen und Ausbringen von Düngemittelmengen
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BE und T sowie eines Pflanzenschutzsachkundenachweises
- Kenntnisse im landwirtschaftlichen Versuchswesen wünschenswert
- Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise
- Spaß am Umgang mit Menschen, freundliches und souveränes Auftreten sowie dienstleistungsorientiertes Handeln
Benefits:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
- Kollegiale Unternehmenskultur
- Internationales Netzwerk
- Firmenevents
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsarzt
- Vergütung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übertariflicher Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Private Unfallversicherung
Sie möchten Ihre interkulturellen Kenntnisse in einem internationalen Umfeld steigern und in einem dynamischen Team etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.
Kontaktperson:
DLG Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Versuchsfeldtechniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DLG und ihre Veranstaltungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Messen und der Landwirtschaft hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei DLG tätig sind. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Erfahrungen mit landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen betreffen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und motiviert bist, zum Erfolg der Veranstaltungen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Versuchsfeldtechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DLG Service GmbH und ihre Veranstaltungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die DLG-Feldtage und deren Bedeutung in der Landwirtschaft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine landwirtschaftliche Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Messen und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut zu den DLG-Feldtagen passt und was du zur Veranstaltung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DLG Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die DLG Service GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DLG Service GmbH und ihre Veranstaltungen informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da praktische Erfahrungen im Acker- und Pflanzenbau wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben. Zeige, wie du landwirtschaftliche Geräte bedient hast oder welche Techniken du bei der Pflege von Versuchsfeldern angewendet hast.
✨Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit
Die DLG sucht nach Mitarbeitern, die ein hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit mitbringen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Initiative gezeigt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.