Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Hoch- und Tiefbau und arbeite mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf Vielfalt und Wertschätzung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Gesundheitsförderung und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bauwesen und Kenntnisse im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Krisensicherer Job mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
10 Mitarbeitende) – anwendungssichere Kenntnisse und mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben mit Schwerpunkt Hoch- und Tiefbau – nachweisbare Kenntnisse im Projektmanagement, entweder durch Studienabschluss oder Weiterbildung sowie in der Steuerung von externen Planungsbüros und der Kostenkontrolle – vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR – Nachweis guter Kenntnisse der relevanten Verfahren, Verordnungen wie Baustellenverordnung, Arbeitsstättenverordnung und Rechte/Pflichten des Facility Managements wie gewerbliches Miet- und Pachtrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Bauordnungsrecht, Wettbewerbsrecht, BGV A1 sowie anwendungssichere Kenntnisse der Energieeinsparverordnung (EnEV), entsprechender DIN-Normen sowie VDE, Nachhaltigkeit und Zertifizierung von Gebäuden nach BNB – Kenntnisse in den Bereichen der Arbeitsschutz-, Umweltschutz- und Sicherheitsgesetzgebung inkl. BImSCH‑Verordnung, zudem mit Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen nach DIN ISO 9001, 14001 und 50001 sowie GEFMA – Fähigkeit zur transformationalen, werteorientierten Führung und einen kooperativen, situativ angepassten Führungsstil mit ausgeprägter Kompetenz in den Bereichen Kommunikation, Konfliktmanagement, Verhandlungsführung, Teambildung/‑entwicklung sowie Kunden- und Serviceorientierung Neben den vielfältigen Tätigkeiten, die dich bei uns erwarten, bieten wir dir die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, um eine flexible Arbeitsstruktur zu ermöglichen. Im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung kannst du deine Arbeitszeit individuell und nach deinen Bedürfnissen gestalten. Bei der Arbeitsplatzgestaltung legen wir großen Wert auf Ergonomie und den Erhalt deiner Gesundheit. Deshalb führen wir regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen durch, um eine angenehme und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Wir bieten dir außerdem einen krisenfesten Job mit attraktiven Benefits, darunter fallen u. a. Einkaufvergünstigungen über Corporate Benefits und Ticketsprinter, das Jobticket oder das derzeit kostenlose Laden deines E-Autos sowie Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz. Du erfüllst nicht alle formalen Anforderungen? Bewirb dich trotzdem und sprich uns gern dazu an. Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben bei. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD. Wir bieten Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!: Gruppenleitung im Bauwesen (w/m/d) – Hoch- und Tiefbau Region Mitte... Arbeitgeber: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Kontaktperson:
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!: Gruppenleitung im Bauwesen (w/m/d) – Hoch- und Tiefbau Region Mitte...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Gespräch vorbereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Unternehmen, seine Projekte und Werte. So kannst du gezielt zeigen, wie deine Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Bauwesen. Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach Menschen, die ins Team passen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Und vergiss nicht: Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, sprich uns an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!: Gruppenleitung im Bauwesen (w/m/d) – Hoch- und Tiefbau Region Mitte...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Motivation und Begeisterung für die Position deutlich machen. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du praktische Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau hast, dann hau rein! Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht deinen Lebenslauf lebendig und zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine gut strukturierte Bewerbung, die es uns leicht macht, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an der richtigen Stelle landen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest
✨Kenntnisse der relevanten Vorschriften
Mach dich mit den wichtigsten Vorschriften und Normen im Bauwesen vertraut, wie VOB, HOAI und EnEV. Zeige im Interview, dass du diese nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Abwicklung von Bauvorhaben und im Projektmanagement belegen. Das gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinem Können.
✨Führungsstil und Teamarbeit
Sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen und wie du Teams motivierst und entwickelst. Zeige, dass du kooperativ und situativ anpassungsfähig bist, um Konflikte zu lösen und eine positive Teamdynamik zu fördern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.