Anlagenmechaniker/in (w/m/d) im Prüfstandsbetrieb

Anlagenmechaniker/in (w/m/d) im Prüfstandsbetrieb

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams, das innovative Technologien im Prüfstandsbetrieb entwickelt.
  • Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Forschung und Innovation in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Anlagenbau und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Spannende Karrierechancen in einem dynamischen und nachhaltigen Arbeitsumfeld.

Anlagenmechaniker/in (w/m/d) im Prüfstandsbetrieb Kennziffer: 2933 Arbeitsort: Trauen Eintrittsdatum: 01.12.2025 Karrierestufe: Berufserfahrene Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit Dauer der Beschäftigung: unbefristet Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Das Facility Management des DLR betreut die Baumaßnahmen sowie die bestehenden Gebäude samt Infrastruktur an den Standorten und ist gemeinsam mit der DLR-Sicherheit für Arbeitssicherheit, Arbeits- und Umweltschutz zuständig. Es erbringt neben der standort- und objektorientierten Planung, der Objektbereitstellung und dem Objektbetrieb auch die bedarfsorientierte Umsetzungsempfehlung für die Einrichtungen und Institute im DLR.

Anlagenmechaniker/in (w/m/d) im Prüfstandsbetrieb Arbeitgeber: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Forschung im Mittelpunkt stehen. Mit einem vielfältigen Team aus 11.000 Mitarbeitenden und einer einzigartigen Infrastruktur fördert das DLR die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und engagiert sich aktiv für nachhaltige Technologien, die globale Herausforderungen adressieren. Die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten und Teil eines internationalen Netzwerks zu sein, macht das DLR zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Trauen.
D

Kontaktperson:

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/in (w/m/d) im Prüfstandsbetrieb

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Ein einfacher Bewerbungsprozess kann dir den Einstieg erleichtern.

Tipp Nummer 4

Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber lass dich nicht entmutigen. Jeder Schritt bringt dich näher an dein Ziel, und wir sind hier, um dich dabei zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/in (w/m/d) im Prüfstandsbetrieb

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Kenntnisse im Umweltschutz
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Anlagenmechaniker/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Prüfstandsbetrieb oder ähnlichen Bereichen. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du dein Wissen bei uns einbringen kannst. Konkrete Beispiele sind hier Gold wert!

Sei klar und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut lesbares Dokument macht einen besseren Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem findest du dort alle wichtigen Informationen zu dem Bewerbungsprozess!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) verschaffen. Schau dir die aktuellen Projekte und Technologien an, die sie entwickeln. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite technische Fragen vor

Als Anlagenmechaniker/in im Prüfstandsbetrieb wirst du wahrscheinlich technische Fragen beantworten müssen. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung gefordert werden und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Nutze das Interview, um konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu teilen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder welche innovativen Lösungen du in der Vergangenheit entwickelt hast. Das gibt den Interviewern einen besseren Eindruck von deinem praktischen Wissen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte hinausgehen. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das DLR Innovation fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Anlagenmechaniker/in (w/m/d) im Prüfstandsbetrieb
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>