Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d)
Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d)

Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Bauprojekte und entwickle nachhaltige Lösungen für innovative Forschungseinrichtungen.
  • Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) mit internationalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Forschung und Innovation in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungs­technik und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und Förderung von Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Versorgungs ingenieurin oder Versorgungs ingenieur (w/m/d) Kennziffer:1658 Arbeitsort:Köln Eintrittsdatum:01.01.2026 Karrierestufe:Berufserfahrene Beschäftigungsgrad:Teilzeit, Vollzeit Dauer der Beschäftigung:unbefristet Vergütung:Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Das Facility Management (FM) im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle FM‑Themen in der Region West.Unser Ziel im Technischen Facility Management (TFM) des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Deine Aufgaben Für die Region West, am Standort Köln‑Porz, übernimmst du die Bauleitung, Projekt steuerung und das Controlling von Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherren aufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 – 9 nach HOAI. Zu deinen vielfältigen Aufgaben gehören u. a.: bauspezifische Vorbereitung von Bauprojekten: Du klärst die Aufgaben stellung, erstellst und koordinierst das Programm und ermittelst die Kosten. Dazu erstellst du Erläuterungs berichte (Projekt konzepte) Entwicklung der am besten geeigneten Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer und des Betreibers sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen Führung von notwendigen baufachlichen Abstimmungen mit den Landes ministerien und Landes behörden (z. B. OFD) Erarbeitung von Vorgaben für externe Architekten/ Architektinnen und Fachingenieure/ Fachingenieurinnen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungs überwachung Beratungs- und Unterstützungs tätigkeiten innerhalb der Gruppe Versorgungs technik zur Sicherstellung des nachhaltigen Managens und Optimierung der energetischen Anlagen sowie Begleitung und Beratung von Nutzern und Kollegen/ Kolleginnen bei Neu-, Um- und Erweiterungs baumaßnahmen von gebäude technischen Anlagen Übernahme der Unternehmer pflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeits schutzes und der Verhütung von Arbeits unfällen, Berufs krankheiten und arbeitsbedingten Gesundheits gefahren abgeschlossenes Hochschul studium der Versorgungs technik (Dipl.‑Ing. oder Bachelor FH) nachweisbare Kenntnisse im Projekt management sowie in der Steuerung von externen Planungs büros mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der operativen und planerischen Abwicklung von großen Bauvorhaben im Forschungsbereich sowie umfangreichen Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungs maßnahmen öffentlicher Auftraggeber gewerkeübergreifende Planung von Anlagen technik im Gebäude sowie vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR Kenntnisse in der Erstellung von Bauleistungen, Erfahrung in der Kosten kontrolle sowie ausgeprägtes Koordinations- und Verhandlungs geschick sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projekt steuerungs-Tools sowie nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgaben übertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.JBTC1_DE

Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Köln bietet, wo Forschung und Innovation im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt, Wertschätzung und individuelle Weiterentwicklung fördert das DLR eigenverantwortliches Arbeiten und bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Karrierechancen seiner Mitarbeitenden zu maximieren. Zudem engagiert sich das DLR aktiv für Chancengerechtigkeit und die Erhöhung des Anteils von Frauen in Wissenschaft und Führung.
D

Kontaktperson:

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für ihr Team bist.

Bewirb dich über unsere Website!

Wir bei StudySmarter haben eine Vielzahl von spannenden Stellenangeboten. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So erhöhst du deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d)

Bauleitung
Projektsteuerung
Controlling von Baumaßnahmen
Kenntnisse in der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau
Erstellung von Erläuterungsberichten
Kostenkontrolle
Koordinationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Umgang mit Microsoft Office
AutoCAD
SAP
Projektsteuerungs-Tools
Kenntnisse in der Versorgungs-technik
Erfahrung in der operativen und planerischen Abwicklung von Bauvorhaben
Führung von baufachlichen Abstimmungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeig uns, wie deine bisherigen Projekte und Erfolge dich zu dem perfekten Kandidaten machen!

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest

Informiere dich über das DLR

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt verschaffen. Informiere dich über aktuelle Projekte, Forschungsschwerpunkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Bauleitung unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Herausforderungen in der Bauleitung oder zur Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros sein. Das zeigt, dass du aktiv über die Position nachdenkst und wirklich interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Verhandlungsgeschick. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von Bauprojekten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d)
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>